13. März 2014
Dorothee Elmiger und Jonas Lüscher im Gespräch
Radio SRF 2 Kultur, «Reflexe» vom heutigen Donnerstag, 10.03 Uhr / Wiederholung um 22.06 Uhr

Bild: Dorothee Elmiger, 2010 – Foto: Amrei-Marie – CC-Lizenz: Attribution-Share Alike 3.0 Unported / Attribution-Share Alike 3.0 Germany – Zur Originaldatei: http://commons.wikimedia.org
Nach der Abstimmung über die Masseneinwanderung macht sich eine gewisse Ratlosigkeit bemerkbar. Auch die kulturelle Schweiz steht im Gegenwind. Und es stellt sich die Frage neu: Was ist ein/e Schweizer Autor/in?
Darüber diskutieren die Schriftstellerin Dorothee Elmiger und der Autor Jonas Lüscher.
Der Auftritt der Schweiz als Gastland an der diesjährigen Leipziger Buchmesse steht nach der Annahme der Masseneinwanderungs-Initiative in einem veränderten kulturellen Umfeld. Es könnte sich die Frage nach der kulturellen Identität von «Schweizer» Schriftstellerinnen nach dem politischen Kurswechsel wieder schärfer stellen.
Werden nationale kulturelle Grenzen in der Nachbarschaft der EU wieder undurchlässiger? Werden fragile Brücken des bilateralen Kulturaustauschs in Frage gestellt? Wird es für Schweizer Autorinnen am deutschsprachigen Buchmarkt oder im Literaturbetrieb wieder schwieriger, sich Gehör zu verschaffen?
Autor: Heinrich Vogler
srf
Radio-Link:
http://www.srf.ch/sendungen/reflexe/dorothee-elmiger-und-jonas-luescher-im-gespraech
Kommentare von Daniel Leutenegger