ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

8. August 2011

Dürrenmatt an Symposium und in umfassender Biographie, in Bilderband und DVD-Kurzauftritt

20 Jahre nach seinem Tod und anlässlich des 90. Geburtstages von Friedrich Dürrenmatt (Bild)

Foto oben: © Edouard Rieben

Internationales Dürrenmatt-Symposium am 2./3. September 2011 in Neuenburg

20 Jahre nach seinem Tod und anlässlich seines 90. Geburtstages dieses Jahr: Das Centre Dürrenmatt veranstaltet in Neuenburg ein zweitägiges Programm mit Vorträgen zum Werk des Schweizer Schriftstellers.

Biographie Dürrenmatt oder Die Ahnung vom Ganzen

Dürrenmatt an Symposium und in umfassender Biographie, in Bilderband und DVD-Kurzauftritt

Bild: Peter Rüedi – Foto: © Giorgio Barrera

Am 27. September 2011 erscheint im Diogenes Verlag die erste umfassende Biographie über Friedrich Dürrenmatt:

Peter Rüedi: Dürrenmatt oder Die Ahnung vom Ganzen

Es ist die Geschichte seines Lebens und mindestens ebenso sehr die Geschichte seiner Werke.

Peter Rüedis Buch basiert auf vielen ausführlichen Gesprächen mit Friedrich Dürrenmatt, mit der Familie, mit Weggefährten, Freunden und auf einer erstmaligen ausführlichen Auswertung des riesigen Nachlasses.

Dürrenmatt an Symposium und in umfassender Biographie, in Bilderband und DVD-Kurzauftritt

Sein Leben in Bildern

Gleichzeitig wird auch Dürrenmatt. Sein Leben in Bildern veröffentlicht. Die Lebensgeschichte von Friedrich Dürrenmatt in Bildern mit vielen Texten aus dem Nachlass und Hunderten von unveröffentlichten Fotos aus dem Privatarchiv des Autors und von Charlotte Kerr Dürrenmatt.

Dürrenmatt an Symposium und in umfassender Biographie, in Bilderband und DVD-Kurzauftritt

Dürrenmatts Der Richter und sein Henker auf DVD

Verfilmung von 1975

Die Verfilmung von Friedrich Dürrenmatts Der Richter und sein Henker von Maximilian Schell aus dem Jahr 1975 ist soeben auf DVD/Blu-ray (Concorde Home Entertainment) erschienen. Mit Jon Voight, Jacqueline Bisset, Robert Shaw, Martin Ritt, Helmut Qualtinger und einem Kurzauftritt von Friedrich Dürrenmatt. Als Bonus ein aktuelles Interview mit Maximilian Schell über die Entstehung des Films.

dv

Dürrenmatt an Symposium und in umfassender Biographie, in Bilderband und DVD-Kurzauftritt

Bild: http://www.bundesmuseen.ch/cdn/00123/00138/00967/01042/index.html?lang=de

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 8. August 2011
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

Erfolg für «Livestream» des Davos Festivals

Nächster Beitrag

Die besten Filme des 5. Fünf-Seen-Filmfestivals 2011

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Logo A*dS kl.
    AUSSCHREIBUNG LILLY RONCHETTI-PREIS 2025

    7. Juli 2025

  • Lyrikpreis Meran kl
    AUSSCHREIBUNG LYRIKPREIS MERAN

    7. Juli 2025

  • AUSSCHREIBUNG ZENTRALSCHWEIZER LITERATURFÖRDERUNG

    AUSSCHREIBUNG ZENTRALSCHWEIZER LITERATURFÖRDERUNG



    7. Juli 2025

  • https://www.literaturfestivalzuerich.com/ Literaturfestival Zürich 2025
    ZÜRICH: LITERARISCHE WUNDERWELT IM ALTEN BOTANISCHEN GARTEN

    7. Juli 2025

  • Christiane Trapp - Foto- © SRF
    IM «FOCUS»: CHRISTIANE TRAPP, KRIMINOLOGIN, METAL-MUSIKERIN, MUTTER

    7. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>