30. November 2011
Krimiautoren erklären den 8. Dezember zum Krimitag
Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Ab sofort wird der 8. Dezember zum Krimitag, ausgerufen vom Syndikat, der Vereinigung der deutschsprachigen Kriminalschriftsteller. Zur Premiere in diesem Jahr finden Lesungen, Festivals und Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. Die Einnahmen werden an gemeinnützige Organisationen gespendet.
Der 8. Dezember ist der Todestag von Friedrich Glauser (1896-1938), Namenspatron der renommiertesten deutschsprachigen Krimipreise, die jedes Jahr vom Syndikat vergeben werden. Ihm zu Ehren veranstaltet das Syndikat nun zum ersten Mal den Krimitag.
Ob Bestsellerautoren, Lokalgrössen oder Newcomer, gut 100 Kriminalschriftsteller sind beim Krimitag aktiv dabei. Organisiert werden die Veranstaltungen von den Autoren selbst, namentlich von den regionalen Krimi-Stammtischen.
Gefeiert wird der Krimitag 2011 in Bamberg, Bern, Bremen, Dusslingen/Tübingen, Essen, Hamburg, Köln, München, Wien, Wiesbaden und Zürich. Alle Programminformationen finden sich im Internet unter
Auftakt ist eine Veranstaltung in Bern am 7. Dezember 2011, in Köln wird aus dem Krimitag gleich ein ganzes Krimifestival, die Kölner Krimitage, die vom 8. bis zum 11. Dezember 2011 in einem Lesezelt am Museum Ludwig stattfinden.
ots
Kontakt:
Angela Esser
oder
Tel. ++ 49 – 8233 – 1799
Für die Website krimitag.com und die Kölner Krimitage:
Edgar Franzmann
Tel.: ++49 177 8888 215
Kommentare von Daniel Leutenegger