29. Oktober 2013
Magnus Wieland und Sarina Tschachtli ausgezeichnet
Für seine Dissertation «Vexierzüge. Jean Pauls Digressionspoetik» hat Magnus Wieland, Mitarbeiter am Schweizerischen Literaturarchiv in Bern, den Zeno-Karl-Schindler-Preis für deutsche Literaturwissenschaft erhalten.

Foto: http://www.sagg.ch/
Anlässlich der letzten Mitgliederversammlung wurden folgende Auszeichnungen der Zeno-Karl-Schindler-Stiftung von der Stifterin, Jacqueline C. Schindler, verliehen:
Dr. Magnus Wieland (Schweizerisches Literaturarchiv) erhält den Zeno-Karl-Schindler-Preis für deutsche Literaturwissenschaft für seine Zürcher Dissertation «Vexierzüge. Jean Pauls Digressionspoetik» (Hannover 2013).
Lic. phil. Sarina Tschachtli (Universität Zürich) erhält das Walter-Haug-Stipendium für mediävistische Literaturwissenschaft für einen dreimonatigen Aufenthalt an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel während ihrer Arbeit an der Dissertation «Fleisch und Text bei Gryphius und Lohenstein. Die prekären Körper des barocken Theaters».
cp
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger