ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

11. Mai 2013

Marie-Jeanne Urech ist neue AdS-Vizepräsidentin

Die Generalversammlung des AdS (Berufsverband Autorinnen und Autoren der Schweiz) wählte in Solothurn die Lausanner Schriftstellerin Marie-Jeanne Urech (Bild) zur neuen Vizepräsidentin. Zum zweiten Mal wurden zwei Verlage vom AdS mit der Pfauen- bzw. der Bleifeder ausgezeichnet.

Foto: literatur.ch

Bereits zum zweiten Mal verlieh der Berufsverband Autorinnen und Autoren der Schweiz AdS je eine Auszeichnung für eine besonders erfreuliche bzw. besonders verbesserungswürdige Zusammenarbeit eines Verlags mit dessen Autorinnen und Autoren.

Der schillernde Preis «plume de paon» (Pfauenfeder) ging heuer an den Luzerner Verlag Der gesunde Menschenversand. Der Verlag zeichnet sich laut AdS durch faire und in der Entschädigung grosszügige Verträge aus. Zudem fällt das besondere Engagement des Verlagsleiters über seine eigentliche Verlagstätigkeit hinaus auf, insbesondere im Bereich der spoken word.

Der bleierne Preis «plume de plomb» (Bleifeder) geht 2013 an den Verlag Edition Isele mit Sitz in Eggingen, Süddeutschland. Obwohl in Deutschland domiziliert, ist der Verlag mit Schweizer Autorinnen und Autoren aktiv. Grund für die Auszeichnung sieht der AdS in den zahlreichen Möglichkeiten, die Zusammenarbeit des Verlags mit seinen Autorinnen und Autoren zu verbessern.

«Dem AdS ist es wichtig, mit seiner Pfauenfeder auf Verlage hinzuweisen, welche beispielhafte verlegerische Arbeit leisten», meinte Raphael Urweider, Präsident des AdS. «Gerade in diesen Zeiten des Umbruchs in der Branche soll von Seiten der Autorinnen und Autoren gezeigt werden, dass Verlage ihre Arbeit gut und fair leisten können und es auch wirklich tun. Solche Leistungen sind für das literarische Leben zentral.» Die vom AdS überreichten Wanderpokale und die dazugehörigen Urkunden möchten somit Zeichen und Ansporn für Verlage sein, mit guter Arbeit zufriedene Autorinnen weiter zu pflegen und durch verbesserte Arbeit frustrierte Autoren aufzuheitern.

Schliesslich standen auch verschiedene Wahlen innerhalb des Berufsverbands an. Neue Vizepräsidentin ist die Schriftstellerin Marie-Jeanne Urech. Als Nachfolge für den bisherigen Vizepräsidenten Alberto Nessi und das Vorstandsmitglied Markus Hediger wurden die literarische Übersetzerin Jacqueline Aerne aus Basel, aufgewachsen in Ascona, und der Tessiner Lyriker Antonio Rossi in den Vorstand gewählt.

ads

Quelle / Kontakt:

 http://www.a-d-s.ch/home/index.php?id=528&tx_ttnews[tt_news]=1759&tx_ttnews[backPid]=395&cHash=dca578b510

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 11. Mai 2013
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

«Das Kunstfeld. Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst»

Nächster Beitrag

Peter Sehr ist gestorben

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Heinz-Peter Kohler, Blumengarten, Aquarelle sur papier | Aquarell auf Papier, 17.5 x 28.5 cm, 2021, Archive | Archiv HPK
    «HOMMAGE AN HEINZ-PETER KOHLER»

    11. November 2025

  • Jellyfish, Recherche sur le terrain dans le Limfjord, Danemark, 2025, avec Plankton Ecosystems - Photo: Riikka Tauriainen
    «WATERSCAPES IMAGINARIES»

    11. November 2025

  • Eva Borner, Zwischen der Stille, 2024, Fotomalerei, Fine-Art-Print mit Pigmenttinte auf Büttenpapier, 135 x 90 cm, Auflage 5 + 1 AE
    «KOSMOS[KA·OS] – EINE RAUM(ZEIT)REISE»

    11. November 2025

  • Werk von Stéphanie Baechler - Foto: © Anja Wille Schori
    «STÉPHANIE BAECHLER. THEY CALL IT LOVE»

    11. November 2025

  • Daniel Hope mit dem Gstaad-Menuhin-Festival-Orchestra - Foto: © Bailey Davidson
    DAS GSTAAD-MENUHIN-FESTIVAL-ORCHESTRA MIT DANIEL HOPE AUF MACAO UND IN CHINA

    11. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>