ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

15. Februar 2024

NEUMARKT THEATER ZÜRICH: MATHIEU BERTHOLET ÜBERNIMMT DIE LEITUNG AB DER SPIELZEIT 2025/26

«Der renommierte Westschweizer Autor, Übersetzer und Regisseur Mathieu Bertholet (Bild) bringt eine Fülle an Talenten und Erfahrungen mit und ist bereit, das Neumarkt ab der Spielzeit 2025/26 zu einem utopischen Ort zu machen, an dem alle zusammen, auch die Zuschauer:innen, an einem nachhaltigen Theater arbeiten», schreibt der Verwaltungsrat des Theaters Neumarkt Zürich auf Instagram.

Bild: Mathieu Bertholet – Foto: © BAK / Charlotte Krieger

Bertholet stehe «als grenzüberschreitender Brückenbauer für ein Theater, das sowohl lokal in der Region verankert ist als auch den ‚Röstigraben‘ zwischen der deutsch- und französischsprachigen Schweiz überwindet», schreibt der Verwaltungsrat. Seine Ernennung sei «ein wichtiger Meilenstein für das Theater Neumarkt.» «Sein vielfältiger Hintergrund, seine innovative Herangehensweise an das Erzählen von Geschichten und seine engagierte ‚Arbeit an der Arbeit’» fügten sich «nahtlos in die Werte und den Auftrag des Theaters ein.» 

Geboren 1977 im Wallis, studierte Mathieu Bertholet an der Universität der Künste in Berlin. Er hatte 2001 eine Residenz an der Comédie de Genève, war assoziierter Autor am Théâtre du Grütli und ist seit 2015 künstlerischer Leiter des Théâtre de Poche in Genf.

Das Bundesamt für Kultur (BAK) zeichnete Bertholet 2021 mit einem Schweizer Preis für Darstellende Künste aus.

Bertholet folgt im Neumarkt auf die künstlerische Leitung durch Hayat Erdoğan, Tine Milz und Julia Reichert.

Quellen:

https://www.instagram.com/p/C3XahUwKBfL/

https://nachtkritik.de/meldungen/neuer-leiter-fuer-neumarkt-theater-zuerich?fbclid=IwAR262F4V7GOnHUwwFG-K0y50_Gy6hOGjBju7oNqOBzBle1u5Q2x2pB7x-DU

https://www.tagesanzeiger.ch/neue-intendanz-theater-neumarkt-mathieu-bertholet-uebernimmt-die-leitung-ab-2025-911146649067

https://www.nzz.ch/feuilleton/neuer-intendant-am-theater-neumarkt-mathieu-bertholet-ld.1814185?reduced=true

Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/kulturfoerderung-kulturvermittlung-kultur-und-medienpolitik/der-schweizer-grand-prix-darstellende-kuenste-hansreinhartring-geht-an-martin-zimmermann-weitere-zwoelf-preise-darstellende-kuenste

Kontakt:

https://www.theaterneumarkt.ch/

#NeumarktTheaterZürich #HayatErdoğan #TineMilz #JuliaReichert #MathieuBertholet #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 15. Februar 2024
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

DER SCHWEIZER GRAND PRIX LITERATUR GEHT DIESES JAHR AN KLAUS MERZ

Nächster Beitrag

PRIX BURKI 2024: THÈME «CARTON ROUGE»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Images: Vues d’installation «KSSSS, KSSSS, KSSSS – Bestiaire utopique», Muséum d’histoire naturelle de Neuchâtel (MHNN), 2025 / 2026 - Photos: © MHNN Neuchâtel 2025
    «KSSSS KSSSS KSSSS, BESTIAIRE UTOPIQUE»

    13. November 2025

  • Images: Archives Suchard © MAHN Neuchâtel, 2025
    «SUCHARD S’AFFICHE. LA REPRÉSENTATION FÉMININE DANS L’AFFICHE BELLE ÉPOQUE»

    13. November 2025

  • SARAH STROHM ET BRIAN ISAACS REMPORTENT LE PREMIER PRIX DU 79e CONCOURS DE GENÈVE D’ALTO

    13. November 2025

  • Foto: © Lea Moser
    IDEENWETTBEWERB «INSPIRATION»: BURGERGEMEINDE BERN PRÄMIERT FÜNF PROJEKTE

    13. November 2025

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>