ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

22. Januar 2023

PETER STAMM – WECHSELSPIEL ZWISCHEN ERFINDUNG UND DOKUMENTATION

Fernsehen SRF 1, «Sternstunde Kunst» vom heutigen Sonntag, 12 Uhr

Bild: Peter Stamm, Dokfilm «Wechselspiel» – Foto: © SRF / C-Films

Für ein Porträt begleiten zwei Filmemacher Peter Stamm bei der Arbeit am neuen Buch. Nach und nach realisieren sie, dass Stamms neuer Roman von einem Schriftsteller handelt, über den ein Dokfilm entstehen soll. Die Filmer werden selbst zum Sujet des Romans, wie ihr Film auf raffinierte Weise zeigt.

Anstatt eines klassischen Porträts über Peter Stamm wollen die beiden Dokumentarfilmer Georg Isenmann und Arne Kohlweyer die Entstehung seines neuesten Romans dokumentieren. Sie begleiten den Schriftsteller von der ersten Idee bis zum fertigen Roman, beginnend in Paris, wo sich Stamm einen Sommer lang in ein Atelier einquartiert. Es ist eine Rückkehr nach vierzig Jahren in jene Stadt, die ihn eigenen Worten zufolge erwachsen und zum Autor gemacht hat und die viel in ihm auslöst.

Daneben führt die Reise in seine alte Thurgauer Heimat, wo er Neues und Vertrautes recherchiert, um es in sein Schreiben einfliessen zu lassen.

Während den Dreharbeiten wird den beiden Regisseuren immer mehr bewusst, dass es in Peter Stamms neuem Roman «In einer dunkelblauen Stunde» just um einen bekannten Schweizer Schriftsteller geht, der von Dokumentarfilmern porträtiert werden soll. Sie realisieren, dass sie selbst zum Sujet des neuen Buchs werden, dessen Entstehung sie eigentlich dokumentieren wollen. Während Peter Stamm in seiner Geschichte das Scheitern des Films vorwegnimmt, machen die beiden Dokumentarfilmer weiter und lassen sich auf sein Wechselspiel ein.

Der Film wird auch an den 58. Solothurner Filmtagen zu sehen sein.

Mehr:

http://www.peterstamm.ch/

https://www.fischerverlage.de/buch/peter-stamm-in-einer-dunkelblauen-stunde-9783103971286

https://www.swissfilms.ch/fr/movie/wechselspiel-wenn-peter-stamm-schreibt/1C5A737090B6421CB64A8848F8789DBB 

https://www.imdb.com/title/tt24260118/

#PeterStamm #DunkelblaueStunde #GeorgIsenmann #ArneKohlweyer #Wechselspiel #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 22. Januar 2023
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

«OF CORSE»

Nächster Beitrag

«ANNE DUK HEE JORDAN: I MUST ALTER MYSELF INTO A LIFE-FORM WHICH CAN EXIST ON THIS PLANET»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Porträt von Klaus Merz,2025. Foto:© HaymonVerlag/Fotowerk Aichner
    «MERZ WELT»

    17. September 2025

  • Bild: Funde in Dällikon ZH, https://archeobase.ch/ark:/17447/x36984 - © KA ZH, Martin Bachmann
    ARCHÄOLOGIE SCHWEIZ ONLINE: 205 NEUE FUNDBERICHTE ZUM JAHR 2024

    17. September 2025

  • Severine Schori-Vogt, künftige HR-Leiterin der SRG - Foto: © Manuel Castellote
    SRG-SSR: SEVERINE SCHORI-VOGT WIRD NEUE LEITERIN HUMAN RESOURCES

    17. September 2025

  • Sursee St.Urbanhof mit Stadtmuseum
    SURSEE: MUSEUM SANKTURBANHOF SOLL ZUR «KULTURINSTITUTION FÜR ALLE» WERDEN

    17. September 2025

  • Ehemalige Handwerkerhäuser Igelweid 2-8 aus der Mitte des 16. Jahrhunderts in Aarau - Foto: Martin Thurnherr 2025, https://meta.wikimedia.org/wiki/User:Matutinho - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode - Datei: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File%3ABuildings_Igelweid_2-8_in_Aarau_01.jpg
    AARAUER STADTRAT IST ES ERNST MIT DER BEWERBUNG ALS «KULTURHAUPTSTADT SCHWEIZ 2030»

    17. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>