28. Januar 2014
RADIO-TIPP: Mariella Mehr – «Angeklagt» – Gespräche und Lesung
Radio SRF 2 Kultur, «Reflexe» vom heutigen Dienstag, 10.03 Uhr / Wiederholung um 22.06 Uhr - «LESUNG» ab heute 15.03 Uhr (1/7)

Foto: http://www.mariellamehr.com/
Eine junge Frau erzählt einer Gerichtspsychologin in einem rauschhaften Monolog ihr Leben. Dieses durchzieht eine Konstante: Gewalt und nochmals Gewalt.
Die Schweizer Autorin Mariella Mehr (Bild) hat diese Orgie in ihrem 2002 erschienenen Roman «Angeklagt» umgesetzt.
«Angeklagt» ist einer der gnadenlosesten Texte der jüngeren Schweizer Literatur.
Einer grausamen Kindheit entwachsen, entdeckt die Erzählerin eine zwanghafte und erlösende Lust am Zerstören, Brandstiften und Morden.
Die Autorin führt hinein in die verrückte Normalität des Wahnsinns.
Mariella Mehr wurde als Kind von ihren fahrenden Eltern getrennt und entsprechend traumatisiert. Sie lebt in Italien.
Heute startet in der SRF 2 Kultur-Sendereihe «Bücher fürs Leben» eine siebenteilige Lesung aus «Angeklagt».
Damit soll wieder auf Mariella Mehr aufmerkam gemacht werden.
«Patin» dieser Lesereihe ist die Schriftstellerin Melinda Nadj Abonji. Sie wird zusammen mit Heini Vogler in diesen Text einführen, der ein einziger Aufschrei der Ungerechtigkeit ist.
srf
Radio-Links:
http://www.srf.ch/sendungen/reflexe/buecher-fuers-leben-mariella-mehr-angeklagt
http://www.srf.ch/sendungen/lesung/angeklagt-von-mariella-mehr-1-7
Das Buch:
Angeklagt
Roman
Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2002
ISBN 9783312002948
Gebunden, 144 Seiten
Kontakt:

Kommentare von Daniel Leutenegger