2. Mai 2021
SILVIA TSCHUI MIT IHREM ROMAN «DER WOD»
Radio SRF 2 Kultur, «52 Beste Bücher» vom heutigen Sonntag, 11.03 Uhr / Wiederholung um 20.03 Uhr
Foto: © https://www.facebook.com/SilviaTschuiAutorin/photos/a.270472067224459/291863448418654/
Der Familienstammbaum ist der einzige Ruhepol im Buch. Darauf ist alles schön friedlich geordnet und an seinem richtigen Ort. Sonst aber beherrschen Krieg und Missbrauch die Familie, die Silvia Tschui (Bild) in ihrem neuen Roman «Der Wod» schildert. Die einzelnen Mitglieder tun einander Schreckliches an, verlieren und verfolgen sich, suchen Ersatzfamilien in einer Freimaurerloge, in der Kirche oder bei den Hells Angels.
Kaum eine Schweizer Autorin erzählt rasanter als Silvia Tschui in «Der Wod», angetrieben von dem germanischen Kriegsgott, den sie als Titelheld gewählt hat. Wir tauchen tief ins 20. Jahrhundert ein, in die Epoche des Nationalsozialismus und der hektischen Nachkriegsjahre, springen zwischen Deutschland und der Schweiz hin und her. Silvia Tschuis Figuren scheitern oder machen Karriere in der Druckerei- oder Uhrenbranche oder im Geheimdienst. Und als es einmal zu einer Familienfeier in herrschaftlicher Umgebung am Zürichsee kommt, endet diese blutig und mit Herzinfarkt.
Redaktion: Julian Schütt
Hören:
Radio-Link:
https://www.srf.ch/audio/52-beste-buecher/der-wod-von-silvia-tschui?id=11971682
Zum Buch:
Tschui, Silvia
Der Wod
Rowohlt Verlag, 2021
272 S.
https://www.rowohlt.de/buch/silvia-tschui-der-wod-9783498001834
Kontakt:
#SilviaTschui #DerWod #52BesteBücher #JulianSchütt #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger