18. März 2025
SOLOTHURNER LITERATURTAGE 2025: DIE GÄSTE DER WERKSCHAU, DAS NEUE FESTIVALZENTRUM UND DIE DIGITALEN LESECLUBS
Vom 30. Mai bis am 1. Juni 2025 präsentieren die 47. Solothurner Literaturtage die ganze Vielfalt des aktuellen Schweizer Literaturschaffens, ergänzt durch internationale Perspektiven: Rund 60 Autor:innen und Übersetzer:innen aus allen Sprachregionen der Schweiz und 16 internationale Gäste prägen mit ihren Neuerscheinungen die Themen und Fragen des Festivals. Sie und weitere Gäste aus dem Rahmenprogramm sind in gut 140 Veranstaltungen rund um das neue Festivalzentrum im Museumspark zu erleben. Das vollständige Programm wird am 29. April 2025 veröffentlicht, schon vorher starten drei digitale Leseclubs.

Bild: © https://www.literatur.ch/de
AUS DER DEUTSCHSCHWEIZ
Çigdem Akyol, Shukri Al Rayyan, Sibylle Berg, Irena Brežná, Mariann Bühler, CAPSLOCK SUPERSTAR, Sagal Maj Comafai, Martin R. Dean, Zora del Buono, Regina Dürig, Ruth Erat, Daniel Fehr, Flurin Jecker, Judith Keller, Guy Krneta, Meral Kureyshi, Eva Maria Leuenberger, Jonas Lüscher, Sunil Mann, Kay Matter, Dominic Oppliger, Nora Osagiobare, Eva Roth, Eva Rottmann, Saubär, Nathalie Schmid, Qudsia Shujazada, Agnes Siegenthaler, Esther Spinner, Peter Stamm, Tabea Steiner, Lena Studer, Alain Claude Sulzer
DE LA SUISSE ROMANDE
Chadia Atassi, David Bosc, Roland Buti, Guy Y. Chevalley, Carla Demierre, Adèle de Montvallon, Jonathan Dumani, Juliette Granier, Catherine Lovey, Juliette Mancini, Marina Skalova, Gabriella Zalapì, Germano Zullo
DALLA SVIZZERA ITALIANA
Laura Accerboni, Olimpia de Girolamo, Marko Miladinović, Luca Saltini, Matteo Terzaghi
DA LA SVIZRA RUMANTSCHA
Flurina Badel
INTERNATIONAL
Asja Bakic (BOS/KRO), Yevgenia Belorusets (UKR), Lizzie Doron (ISR), Beatrice Frasl (AUT), Volha Hapeyeva (BEL/DEU), Olivia Laing (UK), Francesca Melandri (ITA), Raphaëlle Red (FRA), Neige Sinno (FRA), Marlene Streeruwitz (AUT), Sami Tchak (FRA), Ruth-Maria Thomas (DEU), Gabriela Wiener (PER/ESP)
ÜBERSETZER:INNEN
Josephine Bohr, Alida Bremer (DEU), Hartmut Fähndrich, Barbara Fontaine (FRA), Tess Lewis (USA), Natalia Proserpi, Anita Rochedy, Walter Rosselli
Jugend- und Kinderliteraturtage (JuKiLi)
Bereits vom 26. bis am 28. Mai 2025 gibt es im Rahmen der Jugend- und Kinderliteraturtage (JuKiLi) ein breites Angebot für Klassen vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Das vollständige JuKiLi-Programm mit Anmeldeformular findet sich hier: literatur.ch/de/jukili.
Detailprogramm und Vorverkauf
Die 47. Ausgabe der Solothurner Literaturtage bietet neben den moderierten Lesungen der Werkschau auch ein starkes und vielseitiges Rahmenprogramm: Podiumsdiskussionen zu aktuellen gesellschaftspolitischen und weiteren Themen mit Gästen aus dem In- und Ausland, Konzerte mit literarischen Bezügen, Filmvorführungen und ein abwechslungsreiches Familienprogramm.
An drei Preisverleihungen werden erneut die Schweizer Literaturpreise, der Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis sowie der Solothurner Literaturpreis vergeben. Ausserdem präsentieren die Gewinner:innen des Schreibwettbewerbs OpenNet ihre Texte.
Das detaillierte Programm der 47. Solothurner Literaturtage wird am Dienstag, 29. April 2025, veröffentlicht. Dann beginnt auch der Vorverkauf.
Neues Festivalzentrum
Das neue Festivalzentrum im Museumspark beherbergt eine Aussenbühne mit kostenfreiem Programm. Mit Foodtrucks und einer Festival-Bar soll es ein lebendiger Ort der Begegnung sein und bei einzigartiger Atmosphäre zum Verweilen einladen. Das Festivalzentrum liegt zwischen zwei von mehreren Spielorten, dem Konzertsaal und dem Kunstmuseum Solothurn.
Digitale Leseclubs
Schon ab April 2025 gibt es in den digitalen Leseclubs der Solothurner Literaturtage drei Bücher aus dem aktuellen Festivalprogramm zu entdecken. Die Teilnehmer:innen treffen sich mehrmals online und diskutieren – unterstützt von qualifizierten Hosts – persönliche Leseerfahrungen. Dabei steht der bereichernde Austausch im Vordergrund, in dem verschiedene Leseansätze, Wahrnehmungen und Interessen Platz haben. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung auf: literatur.ch/leseclubs.
slt
Kontakt:

Bild: © https://www.literatur.ch/de/
#SolothurnerLiteraturtage2025 #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger