ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

18. November 2014

«Ü 70» – Schreibwettbewerb nur für ältere Menschen

«Ü 70» heisst der Talentwettbewerb für ältere Menschen, der 2014 bereits zum zehnten Mal ausgeschrieben wird. Das Thema lautet dieses Jahr: «Testament».

Bild: www.hermesbaby.ch

Jegliche Schreiberinnen und Schreiber über 70 Jahre (Jahrgang 1944 und älter) können einen Text zum vorgegebenen Thema einreichen.

Dann wählt eine Jury acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus, die als Preis zu einer professionell geführten Schreibwoche ins Hotel Laudinella (St. Moritz) eingeladen werden.

Ausserdem werden die Sieger/innen in Zürich und St. Moritz an zwei öffentlichen Lesungen präsentiert.

Ziel des Wettbewerbs ist es einerseits, das kreative Potential aufzuzeigen, welches in älteren Menschen steckt. Andererseits steht hinter «Ü 70» vor allem ein Fördergedanke: Im Schreibtrainingslager können die Preisträgerinnen und Preisträger ihre Arbeiten gemeinsam diskutieren und weiterentwickeln. Abschluss und Höhepunkt ist eine öffentliche Gruppenlesung im Hotel Laudinella.

Das Thema des zehnten Wettbewerbs lautet «Testament». Das Thema kann formal völlig frei behandelt werden (Erzählung, Krimi, Betrachtung, Bericht, Gedicht, Mini-Drama, usw.). Der eingereichte Text soll in deutscher Sprache oder in einem deutschen Dialekt verfasst sein. Er darf höchstens fünf A-4-Seiten oder 20’000 Zeichen umfassen.

hb

Detaillierte Informationen:

Literaturagentur Hermes Baby, Anne Wieser, Mainaustrasse 33, CH-8008 Zürich

Tel.: +41 44 212 78 12, hermesbaby(at)hispeed.ch

http://www.hermesbaby.ch

Einsendeschluss: 31. Dezember 2014

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 18. November 2014
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

Der deutsche Künstler Christian Jankowski kuratiert 2016 die Manifesta 11 in Zürich

Nächster Beitrag

Literatur-Aufenthaltsstipendium Niederösterreich

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Images: Vues d’installation «KSSSS, KSSSS, KSSSS – Bestiaire utopique», Muséum d’histoire naturelle de Neuchâtel (MHNN), 2025 / 2026 - Photos: © MHNN Neuchâtel 2025
    «KSSSS KSSSS KSSSS, BESTIAIRE UTOPIQUE»

    13. November 2025

  • Images: Archives Suchard © MAHN Neuchâtel, 2025
    «SUCHARD S’AFFICHE. LA REPRÉSENTATION FÉMININE DANS L’AFFICHE BELLE ÉPOQUE»

    13. November 2025

  • SARAH STROHM ET BRIAN ISAACS REMPORTENT LE PREMIER PRIX DU 79e CONCOURS DE GENÈVE D’ALTO

    13. November 2025

  • Foto: © Lea Moser
    IDEENWETTBEWERB «INSPIRATION»: BURGERGEMEINDE BERN PRÄMIERT FÜNF PROJEKTE

    13. November 2025

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>