6. Dezember 2010
Uraufführung Singspiel «Geri» von Martin Suter und Stephan Eicher
Am 11. Dezember; Aufführungen dann bis 31. Dezember 2010 im Schauspielhaus Zürich

Basierend auf seinen Kolumnen Richtig leben mit Geri Weibel erarbeitet der Schriftsteller Martin Suter zusammen mit dem Musiker Stephan Eicher ein schweizerdeutsches Ensemble-Singspiel, das im Dezember im Pfauen (Schaupielhaus Zürich) Premiere feiert. Regie führt Stefan Bachmann.
Geri Weibel, Stammgast in einer angesagten Bar, hat sich – nachdem er in so ziemlich alle Fettnäpfchen getreten ist – zu einer Art Trendseismograph in Fragen des derzeitigen Lifestyle herangebildet. Von A wie Alkohol, B wie Begrüssungsküsschen, F wie Fitness, I wie In-Quartier, K wie Kult, P wie Personality, S wie Szenelokal bis W wie Wohnung oder Weihnachtsrummel – Geri hat sie alle durchbuchstabiert und sich seine Gedanken dazu gemacht.
Geri
Singspiel von Martin Suter & Stephan Eicher
Martin Suter, 1948 in Zürich geboren, lebt auf Ibiza und in Guatemala. Er ist Schriftsteller und Kolumnist (von 1992 bis 2007 schrieb er die Kolumne «Business Class» und verfasste für das NZZ Folio die Geschichten «Richtig leben mit Geri Weibel») sowie Drehbuchautor (u.a. schrieb er das Drehbuch zu Christoph Schaubs Film «Giulias Verschwinden», 2009).
Bis 1991 arbeitete Suter als Werbetexter und Creative Director, bis er sich ausschliesslich für das Schreiben entschied. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen u.a. «Small World» (1997), «Die dunkle Seite des Mondes» (2000), «Ein perfekter Freund» (2002), «Lila, Lila» (2004) sowie «Richtig leben mit Geri Weibel. Sämtliche Folgen» (2005).
2010 erschien sein Roman «Der Koch» und 2011 erscheint «Allmen und die Libellen».
Für seine satirische Kolumne «Business Class» erhielt Martin Suter den Swift-Preis für Wirtschaftssatire.
Stephan Eicher, aufgewachsen in Münchenbuchsee bei Bern, gehört seit den 1980iger Jahren zu den herausragenden und erfolgreichsten Musikern insbesondere in der Schweiz und in Frankreich. Mit Martin Suter verbindet ihn eine produktive Arbeitsverbindung – für viele der Songs von Eicher schrieb Suter die Texte, zuletzt für dessen Album «Eldorado» (2007).
«GERI». Uraufführung. In Schweizerdeutsch
Regie Stefan
Bachmann / Bühne Hugo
Gretler / Kostüme Esther
Geremus / Musikalische Leitung Stephan
Eicher / Musikalische Leitung Reyn
Ouwehand / Choreographie Zenta Haerter
Mit Bernhard
Bamert, Jan
Bluthardt, Jean-Paul
Brodbeck, Roberto
Guerra, Sarah
Hostettler, Mike
Müller, Michael
Neuenschwander, Christian
Niederer, Martin
Rapold, Nicolas
Rosat, Ivo
Schmid, Bernhard
Schoch, Carol
Schuler, Manuel
Troller, Susanne-Marie
Wrage
Geri | MichaelNeuenschwander |
Susi Schläfli | CarolSchuler |
Robi Meili | MartinRapold |
Freddy Gut | JanBluthardt |
Carl Schnell | NicolasRosat |
Rita | Susanne-MarieWrage |
Peter | MikeMüller |
Charly | RobertoGuerra |
Aira | SarahHostettler |
Piano | Jean-PaulBrodbeck |
Guitar | ManuelTroller |
Bass | IvoSchmid |
Posaune | BernhardBamert |
Trompete | BernhardSchoch |
Percussion | ChristianNiederer |
Regie | StefanBachmann |
Bühne | HugoGretler |
Kostüme | EstherGeremus |
MusikalischeLeitung | StephanEicher |
MusikalischeLeitung | ReynOuwehand |
Choreographie | Zenta Haerter |
Licht | Ginster Eheberg |
Dramaturgie | AndreaSchwieter |
Regieassistenz | MélanieHuber |
Bühnenbildassistenz | Demian Wohler |
Kostümassistenz | Agnes Raganowicz |
Korrepetition | Andreas Häberlin |
Praktikum Regie | Tina Bolzon |
Soufflage | Bettina Kuhn |
Inspizienz | HansruediHerrmann |
dv / sh
Kontakt:
http://www.schauspielhaus.ch/spielplan/monatsspielplan/33-geri
http://www.diogenes.ch/leser/katalog/a-z/r/9783257234602/buch
http://stephaneicher.artistes.universalmusic.fr/
Tipp:
Martin Suter und Stephan Eicher bei Giacobbo-Müller am 5.12.10:
Nachtrag vom 9.12.10:
Das ganze Interview von Mona Vetsch mit Stephan Eicher und Martin Suter auf Radio DRS 3:
Kommentare von Daniel Leutenegger