1. November 2011
«Verschiedene Generationen – verschiedene Perspektiven»
Literarische Lesungen im November und Dezember 2011, jeweils am Dienstag, 18.15 bis 19.30 Uhr im Hauptgebäude der Universität Bern, Raum 201. Leitung: Prof. Dr. Peter Rusterholz (Bild).
Foto: © Adrian Moser, «Der Bund», Bern, 31.10.2011
Im November und Dezember 2011 finden an sieben Abenden Literarische Lesungen zum Thema «Verschiedene Generationen – verschiedene Perspektiven» statt. Nach einer Einführungsveranstaltung lesen unter anderen etwa Martin Walser, Christoph Simon oder Laura de Weck.
Die Literarischen Lesungen des Collegium generale sind öffentlich. Der Eintritt ist frei. Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Leitung
Prof. Dr. Peter Rusterholz
Ort und Zeit
Jeweils Dienstag, 18.15 bis 19.30 Uhr
Hochschulstrasse 4, 3012 Bern
Hauptgebäude der Universität Bern, Raum 201
Aktuelle Literarische Lesungen
«Verschiedene Generationen – verschiedene Perspektiven»
1.11.2011
Einführung
Zwischen Gegenwart und Erinnerung:
Stefanie Sourlier
(Autorin)
Bettina Spoerri
(Literaturkritikerin)
Peter Rusterholz
(Germanist)
8.11.2011
Erinnern, was vergessen ist
Christian Haller,
Laufenburg
15.11.2011
Mit allem Verlorenen gehe ich hinein in die verlorene Stadt
Gertrud Leutenegger,
Zürich
22.11.2011
Gegenwärtiges – Vergangenes in Stillbach, Wien und Rom
Sabine Gruber,
Wien
29.11.2011
Begegnung von Alt und Jung?
Christoph Simon,
Bern
6.12.2011
Der Wunsch nach der Definition der jungen Generation
Laura de Weck,
Zürich/Hamburg
13.12.2011
Was Liebe vermag.
Und was nicht
Martin Walser,
Überlingen
—
Kontakt:
http://www.collegiumgenerale.unibe.ch/content/index_ger.html
—
Mehr:
Der Denker und die Dichter
Regula Fuchs in «Der Bund»:
http://www.derbund.ch/kultur/diverses/Der-Denker-und-die-Dichter/story/16059439
Kommentare von Daniel Leutenegger