2. April 2014
Vor den 36. Solothurner Literaturtagen
Die 36. Solothurner Literaturtage finden vom 30. Mai bis am 1. Juni 2014 statt. Das detaillierte Programm erscheint am 30. April 2014. Die Gewinner des OpenNet-Wettbewerbes 2014 wurden bereits bekannt gegeben: Es sind Adrian Hummel mit seinem Beitrag «32» und Julian Wettach mit «Silicon Valley».

OpenNet-Wettbewerb 2014
Die
Solothurner Literaturtage legen seit jeher ein besonderes Augenmerk auf
Autorinnen und Autoren, die noch nicht publiziert haben, jedoch
förderungswürdig sind.
Dem Aufruf, im Rahmen des OpenNet-Wettbewerbs Texte in allen Landessprachen einzusenden, sind auch dieses Jahr vor allem Schreibende aus der deutschsprachigen Schweiz gefolgt. 2014 wurden insgesamt 68 deutschsprachige Texte eingereicht (davon 44 in der Kategorie über 35 und 24 in der Kategorie unter 35), weiter drei französischsprachige und ein italienischsprachiger.
Die beiden Gewinner 2014 sind Adrian Hummel mit seinem Beitrag «32» und Julian Wettach mit «Silicon Valley».
Geboren 1983 in Bülach ZH. Lebt und arbeitet u.a. als
Musiker in Zürich. Derzeit Vertiefungsstudium der Medialen Künste im
Departement Kunst und Medien an der ZHDK.
Adrian Hummels Text «32» begleitet Menschen durch die Stadt, Randständige, die reden, trinken, auch mal die zitternde Faust erheben. Inmitten der beklemmenden Atmosphäre schlägt nur dem kleinen Welpen in den Armen eines Punks Zuneigung entgegen. Dem jungen Autor gelingt es, mit allen Sinnen die ganz besondere Stimmung im 32er-Bus einzufangen.
Julian Wettach: «Silicon Valley»
Geboren
1985 in Baar ZG. Lebt in Luzern. Nach seiner Ausbildung in einem Musikgeschäft
widmet er sich musikalischen Projekten und dem Schreiben.
Einen einzigen Satz umfasst der Text «Silicon Valley» von Julian Wettach: eine Jugendliche (ein Jugendlicher?) versucht die Frage der Mutter «Was willst du mit der Kunst» zu beantworten. Die Antwort ist eine Anklageschrift an die Gesellschaft, von der sich die Sprechfigur mit einer sprachlich elaborierten Tirade distanziert.
Die Mitglieder der Jury 2014:
Birgit Fritsch Baur, Tabea Steiner, Liliane Studer (deutsch); Ruth Gantert, Nicolas Couchepin (französisch); Paola Gilardi (italienisch).
Sämtliche Beiträge 2002 – 2014
slt
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger