7. Oktober 2012
Wenn die Berge den Horizont versperren
Radio DRS 1, «BuchZeichen» vom heutigen Sonntag, 14.06 Uhr

Bild: Vea Kaiser – Foto: Ingo Pertramer
In ihrem Erstling «Blasmusikpop» porträtiert die junge Wiener Autorin Vea Kaiser eine fiktive hinterwäldlerische Berggemeinde, die wenig Verständnis aufbringt für den Wissensdurst eines neugierigen Jungen. Der witzige Roman ist eine Mischung aus Familiensaga und Provinzsatire.
Die Erfindung eines neuen Dialekts
Vea Kaiser hat in diesem Roman eigene Erfahrungen als Dorfkind aufgegriffen und ausgeschmückt. Und sie hat sogar einen speziellen Dialekt erfunden, um der Geschichte eine gewisse Authentizität zu geben.
Buch-Tipp von Michael Luisier
Keine Diät, die der Vater nicht versucht hätte: Die Apfeldiät, die Traubendiät, die Auberginen, die Gurken- und die Reisdiät. Blumenkohl, gedünstet, gebacken oder als Rohkoströschen. Nichts hilft, der Vater bleibt übergewichtig. Als er dann, bei der Olivendiät angelangt, einen Kern verschluckt und ihm ein zartes Bäumchen aus dem Ohr zu spriessen beginnt, ist eine Geschichte in Gang gesetzt, deren Volten immer phantastischer werden.
srf
Link:
http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/buchzeichen/125064.sh10243133.html
Kommentare von Daniel Leutenegger