7. Februar 2022
ZUM TOD DES DEUTSCHEN REGISSEURS UND SCHRIFTSTELLERS HANS NEUENFELS
Der am 31. Mai 1941 in Krefeld geborene deutsche Theater- und Opernregisseur, Theaterintendant, Schriftsteller, Filmemacher und Librettist Hans Neuenfels ist am 6. Februar 2022 in Berlin gestorben. Ab 2005 war Neuenfels Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und ab 2006 Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. In den Jahren 2005, 2008 und 2015 wurde Neuenfels zum deutschen Opernregisseur des Jahres gewählt. 2016 erhielt er den Deutschen Theaterpreis Der Faust für sein Lebenswerk. Neuenfels war mit der österreichischen Schauspielerin Elisabeth Trissenaar verheiratet. Aus der Ehe ging der gemeinsame Sohn Benedict Neuenfels hervor, der als Kameramann bekannt ist.

Foto: Oliver Mark, 2006, https://en.wikipedia.org/wiki/Oliver_Mark – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Oliver_Mark_-_Hans_Neuenfels,_Berlin_2006.jpg
Der Buhmann der Herzen
Hans Neuenfels wurde als Opern- und Theaterregisseur gefeiert und verteufelt wie kaum ein Kollege. Er war ein vielfach begabter Ausnahmekünstler. Eine Verbeugung.
Wolfgang Höbel
Der zarte Wilde
Psychoanalyse, Sinnlichkeit und surreale Poesie: Er war eine prägende Figur der Theaterwelt. Zum Tod des Bühnenzauberers Hans Neuenfels.
Peter von Becker
Der Aufreger
Der Regisseur Hans Neuenfels prägte die Opernwelt, provozierte Skandale und blieb immer ein hartnäckiger Musikliebhaber.
Wolfgang Schreiber
https://www.sueddeutsche.de/kultur/hans-neuenfels-nachruf-1.5523847?reduced=true
Große Inszenierungen und ein Ausraster pro Tag
Der Regisseur Hans Neuenfels hat Theater und Oper seit den 1980er Jahren entscheidend geprägt. Seine Inszenierungen lösten Begeisterungsstürme aus – und Skandale.
Maria Ossowski
https://www.rbb24.de/kultur/beitrag/2022/02/regisseur-hans-neuenfels-gestorben-theater-ossowski.html
Einfallsreicher Provokateur
Hans Neuenfels galt als Altmeister des deutschen Regietheaters. Blieb bis zuletzt auch ein großer Streitbarer: Oft gab es Ärger, wenn er auftauchte. Sein Berliner «Idomeneo» oder der Bayreuther «Lohengrin» polarisierten wie wenig andere Opern. Dabei gaben seine Inszenierungen vor allem dem Unterschwelligen und Zwischenzeiligen Raum. Jetzt ist Hans Neuenfels im Alter von 80 Jahren in Berlin verstorben. BR-KLASSIK erinnert an den großen Theater- und Opernregisseur.
Michael Schmidt
Der Nonkonformist
Skandal! Das war es, was dem am Sonntagabend in Berlin verstorbenen Regisseur anhaftete. Seine Inszenierung von Johann Strauss’ Operette «Die Fledermaus» bei den Salzburger Festspielen im Sommer 2001 etwa ist als eine der größten Publikumserregungen der Festspiele in deren Annalen eingegangen.
Edwin Baumgartner
Er war einer der unbequemsten, aber auch anregendsten Theater- und Opernregisseure nach 1945
Wer öffnet nun die Türen der Labore? Am Sonntag ist Hans Neuenfels 80-jährig in Berlin gestorben.
Christian Wildhagen
Videos:
Die Entführung aus dem Serail | Hans Neuenfels
https://www.youtube.com/watch?v=RD6vD2AvtTo&t=44s
LEBENS- UND EHRENPREIS / HONORARY LIFETIME ACHIEVEMENT – Hans Neuenfels – OPER! AWARDS 2020
https://www.youtube.com/watch?v=S8yBx6LE2jU
Nachgefragt bei Hans Neuenfels
https://www.youtube.com/watch?v=8hJD0Legt08
CASTOR ET POLLUX Preview
https://www.youtube.com/watch?v=eqGnzXzZapw
Mehr:
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=118738585
https://www.imdb.com/name/nm0626860/
https://www.filmportal.de/person/hans-neuenfels_56378b26d34e47de9f0248845dd78a7c
https://archiv.adk.de/bigobjekt/25280
https://www.filmgalerie451.de/de/filme/kleist-trilogie-filme-von-hans-neuenfels
https://archive.salzburgerfestspiele.at/biografie/artistid/325
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Neuenfels
#HansNeuenfels #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger