ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

22. August 2022

ZUM TOD DES DEUTSCHEN SCHAUSPIELERS MICHAEL SCHACHT

Der am 25. Februar 1941 in Berlin geborene deutsche Schauspieler und Hörspielsprecher Michael Schacht (Bild) ist am 20. August 2022 gestorben. Von 1966 bis 1968 war er am Städtebundtheater Biel-Solothurn engagiert. 1968/1969 spielte er am Theater am Neumarkt in Zürich. 1970 bis 1972 war Schacht am Schauspielhaus Zürich, 1972/73 am Stadttheater St.Gallen und 1974 bis 1978 am Stadttheater Bern. Seit 1978 war er freischaffend tätig, u. a. mit Rollen am Kleintheater Kramgasse 6 in Bern, am Atelier-Theater Bern und als Puppenspieler am Berner Puppentheater. Ab Ende der 1970er-Jahre war Schacht als Interpret und Texter bei Radio und Fernsehen DRS/SRF tätig. Ab 1989 sprach er die Hauptfigur des Privatdetektivs Maloney in der Hörspielserie «Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney». Daneben wirkte Schacht in zahlreichen Filmen, Hörspielen, Lesungen, Oratorien, Vertonungen und Synchronisationen mit und war Off-Sprecher beim Schweizer Fernsehen. Schacht war Autor von Gedichten und vom Radio gesendeten Kurzgeschichten. Er lebte in Bern.(*)

Bild: Michael Schacht als Philip Maloney – Foto: PD / SRF, https://www.srf.ch/radio-srf-3/aktuell/daten-2019-philip-maloney-auf-lesetour (Ausschnitt)

Abschied von Michael Schacht

Philip Maloney, so sagte er gerne, war für ihn keine Figur, keine Rolle, sondern ein Zustand. Er gab dem Privatdetektiv einen Ausdruck, eine rauchige Seele, er, der nie rauchte und der den Whisky, den man ihm gelegentlich schenkte, an mich weiter reichte. Die Figur des Einzelgängers, der sich mehr schlecht als recht durchschlug, war trotzdem ein wenig der Michael Schacht, der als Schauspieler erst glücklich wurde, als er als freischwebender Künstler durch Filme, Theaterstücke und andere Projekte schliesslich bei meiner Hörspielserie landete, die er mit seiner Ausstrahlung und Stimme über 30 Jahre lang mitprägte. Der Zustand war ein guter, lange Zeit.

Roger Graf

Mehr:

https://www.rogergraf.ch/neuigkeiten/34-michael-schacht-ist-gestorben

Philip Maloneys Stimme ist verstummt

Michael Schacht prägte die Hörspielserie auf SRF 3 mit seiner unverkennbaren Stimme während mehr als 30 Jahren. Als Philip Maloney war Schacht in mehr als 400 Folgen des Hörspiels dabei. Mit den «haarsträubenden Fällen des Philip Maloney» tourte Michael Schacht auch während vielen Jahren durch die Theater der Schweiz. (…)

Bedeutet der Tod Michael Schachts auch das Ende der Maloney-Fälle? «Wir sprechen Michael Schachts Familie unser Beileid aus. Für Maloney-Fans ändert sich nichts. Maloney ermittelt weiter!», sagt Alexander Blunschi, Leiter Radio SRF 3.

https://www.srf.ch/news/schweiz/tod-von-michael-schacht-philip-maloneys-stimme-ist-verstummt

Mit seiner tiefen und rauchigen Stimme prägte er die SRF-3-Hörspielserie «Maloney». Nun ist die Stimme für immer verstummt. Michael Schacht, Sprecher des Privatdetektivs Philip Maloney, ist am Samstag nach längerer Krankheit 81-jährig verstorben. Das teilt Roger Graf, Autor der Serie, mit.

fmü

https://www.blick.ch/people-tv/schweiz/michael-schacht-81-ist-tot-die-stimme-von-radio-detektiv-maloney-ist-verstummt-id17811601.html

In den sozialen Medien trauern Fans der Radiosendung. Viele posten das Zitat «Die Welt ist aus den Fugen, Maloney». Eine Userin meint: «Darauf geht nur ein Whisky – mit grossem Dank für die unterhaltsamen Stunden, Michael Schacht!»

Samira Kunz

https://www.20min.ch/story/philip-maloneys-stimme-michael-schacht-verstorben-543140483777

Wir trauern um unseren Freund MICHAEL SCHACHT, der seine charakteristische Stimme drei Jahrzehnte lang dem legendären Philip Maloney lieh.

49 Mal verkörperte Michi auf der Cappella-Bühne den berühmtesten Privatdetektiv der Schweiz – weitaus öfter als in jedem anderen Theater. Vor der letzten, der Jubiläumsvorstellung, nahm er seinen Seidenschal ab und warf das Handtuch, weil die wackelig gewordene Gesundheit ihn dazu zwang.

49 Mal haben wir für Michi und den namenlosen Polizisten (erst Jodoc Seidel, später Heinz Margot) Lachstranchen mit Eiernudeln und Peperonistreifen in Safransahne gekocht, weil er dieses Menü so gern mochte. «Für mich bloss eine Kinderportion», sagte er stets lachend mit einem Blitzen in seinen leuchtendblauen Augen.

Bescheidenheit war sein Markenzeichen; seine Selbstironie, seinen unverwechselbaren Schalk und seinen warmherzigen Charme vermissen wir sehr.

La Capella

https://www.facebook.com/photo?fbid=5728631663855249&set=a.162261657158972

Audios / Videos:

«Maloney» in Audio & Podcasts: Episoden (80)

https://www.srf.ch/audio?q=maloney&date=all&page=0

Jugendsünden | Philip Maloney | Hörspielreihe

https://www.youtube.com/watch?v=f9K7fNTN7hk

Der Jakobsweg | Philip Maloney | Hörspielreihe

https://www.youtube.com/watch?v=ryTJ5w_oL0k

Philip Maloney: Big Business [LIVE]

https://www.youtube.com/watch?v=_v8bPPxt_RA&t=27s

Mehr:

http://tls.theaterwissenschaft.ch/wiki/Michael_Schacht

https://www.srf.ch/audio/maloney

https://www.rogergraf.ch/neuigkeiten/34-michael-schacht-ist-gestorben

https://www.imdb.com/name/nm0769503/ 

https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=114002616X

http://web.archive.org/web/20140513011317/http://www.bernerzeitung.ch/kultur/theater/Maloney-ist-keine-Figur-er-ist-ein-Zustand/story/14256971

(*) https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Schacht_(Schauspieler)

#MichaelSchacht #PhilipMaloney #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 22. August 2022
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

DER DEUTSCHE JAZZKLARINETTIST ROLF KÜHN IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

KANTON BERN: SWISS CHAMBER MUSIC FESTIVAL ADELBODEN ERHÄLT KULTURPREIS 2022 – KULTURVERMITTLUNGSPREIS GEHT AN EVA KIRCHBERG UND CHRISTOPH HEBING (JUNGE BÜHNE BERN)

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Heinz-Peter Kohler, Blumengarten, Aquarelle sur papier | Aquarell auf Papier, 17.5 x 28.5 cm, 2021, Archive | Archiv HPK
    «HOMMAGE AN HEINZ-PETER KOHLER»

    11. November 2025

  • Jellyfish, Recherche sur le terrain dans le Limfjord, Danemark, 2025, avec Plankton Ecosystems - Photo: Riikka Tauriainen
    «WATERSCAPES IMAGINARIES»

    11. November 2025

  • Eva Borner, Zwischen der Stille, 2024, Fotomalerei, Fine-Art-Print mit Pigmenttinte auf Büttenpapier, 135 x 90 cm, Auflage 5 + 1 AE
    «KOSMOS[KA·OS] – EINE RAUM(ZEIT)REISE»

    11. November 2025

  • Werk von Stéphanie Baechler - Foto: © Anja Wille Schori
    «STÉPHANIE BAECHLER. THEY CALL IT LOVE»

    11. November 2025

  • Daniel Hope mit dem Gstaad-Menuhin-Festival-Orchestra - Foto: © Bailey Davidson
    DAS GSTAAD-MENUHIN-FESTIVAL-ORCHESTRA MIT DANIEL HOPE AUF MACAO UND IN CHINA

    11. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>