ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

6. Juni 2014

Zum Tod von Hans Rudolf Hubler: Radio SRF 1 bringt heute das Hörspiel «Vermisst wird» von Erwin Heimann und Hans Rudolf Hubler

Radio SRF 1, heute Freitag, 20.03 Uhr

Bild: Robert Egger am Regiepult gibt Anweisungen, rechts Bearbeiter Hans Rudolf Hubler mit Manuskript – Foto: © SRF-Archiv, 1961

Radio SRF 1 sendet das Hörspiel «Vermisst wird» zum Gedenken an Hans Rudolf Hubler. Der Bearbeiter und Autor verstarb am 24. Mai 2014 kurz vor seinem 92. Geburtstag. *

«Vermisst wird» ist eine Art Dokumentarhörspiel. Anhand konkreter Fälle versuchen die Autoren, die verschiedenen Aspekte hinter einer Vermisstenmeldung nachzuzeichnen.

Hans Rudolf Hubler war ein besessener «Macher». Nach dem Lehrerseminar und einigen Jahren Unterricht wurde er 1959 fester Mitarbeiter im Radio Studio Bern. Dort war er Ressortleiter für Dialekthörspiele, dann Abteilungsleiter für den Bereich «Folklore». Zutreffender für ihn wäre der Begriff «Land und Leute» gewesen, denn er war neugierig, offen für Andere und Anderes.

Wenn ihn etwas interessierte, konnte er Grenzen sprengen. Jeremias Gotthelf und Carl Albert Loosli faszinierten ihn zeitlebens. Er war ein hervorragender Bearbeiter, setzte einige Romane Gotthelfs als mehrteilige Hörfolge um und schrieb selber Hörspiele, oftmals in Zusammenarbeit mit Erwin Heimann oder anderen Autoren.

Preise für Hans Rudolf Hubler: 1961 Kunstpreis der Stadt Biel; 1966 Literaturpreis der Stadt Bern; 1984 Radiopreis der Berner Radio- und Fernsehgesellschaft 

Mit:

Arthur Gloor (Erzähler), Paul Felix Binz (Onkel Werner), Georg Wettstein (Radiosprecher), Rudolf Stalder (Ernst Liechti), Richard Stoller (Polizeisprecher), Marlies Mumprecht-Begert (Frau Schmied) u.v.a.

Hörspielfassung: Hans Rudolf Hubler

Regie: Hans Gaugler

Produktion: SRF 1976

Dauer: 50′

Redaktion: Buschi Luginbühl

srf

Radio-Link:

http://www.srf.ch/sendungen/hoerspiel/vermisst-wird-von-erwin-heimann-und-hans-rudolf-hubler

* Mehr:

http://www.literapedia-bern.ch/Hubler,_Hans_Rudolf

http://tls.theaterwissenschaft.ch/wiki/Hans_Rudolf_Hubler

http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D28221.php

http://aleph.unibas.ch/F/?func=find-c&ccl_term=(wau=«Hubler+Hans+Rudolf» and wlc=bb) or wsua=«Hubler+Hans+Rudolf»

http://www.rudolfstalder.ch/persoenlich.html

—

Nachtrag vom 7.6.2014:

Der Berner Autor Hans-Rudolf Hubler ist gestorben

klb

http://www.derbund.ch/kultur/theater/Der-Berner-Autor-HansRudolf-Hubler-ist-gestorben/story/22912755

 

 

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 6. Juni 2014
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

Franz Hohler unterwegs: Sieben Tage Teheran

Nächster Beitrag

«Für ein zeitgemässes Urheberrecht»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Images: Vues d’installation «KSSSS, KSSSS, KSSSS – Bestiaire utopique», Muséum d’histoire naturelle de Neuchâtel (MHNN), 2025 / 2026 - Photos: © MHNN Neuchâtel 2025
    «KSSSS KSSSS KSSSS, BESTIAIRE UTOPIQUE»

    13. November 2025

  • Images: Archives Suchard © MAHN Neuchâtel, 2025
    «SUCHARD S’AFFICHE. LA REPRÉSENTATION FÉMININE DANS L’AFFICHE BELLE ÉPOQUE»

    13. November 2025

  • SARAH STROHM ET BRIAN ISAACS REMPORTENT LE PREMIER PRIX DU 79e CONCOURS DE GENÈVE D’ALTO

    13. November 2025

  • Foto: © Lea Moser
    IDEENWETTBEWERB «INSPIRATION»: BURGERGEMEINDE BERN PRÄMIERT FÜNF PROJEKTE

    13. November 2025

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>