13. Dezember 2021
DER PRO-MONTES-PREIS 2021 FÜR DIE ZUKUNFT DER ALPINEN KULTURLANDSCHAFT GEHT AN DEN HISTORIKER ROMED ASCHWANDEN
Der Preisträger Romed Aschwanden (Bild) doktorierte am Departement für Geschichte der Universität Basel unter der Leitung von Martin Lengwiler zur «Politisierung der Alpen in der Ära der Europäischen Integration (1970-2000)». Heute ist der Preisträger Geschäftsführer des Urner Instituts «Kulturen der Alpen» an der Universität Luzern.
Foto: © https://www.kulturen-der-alpen.ch/personen
Der ProMontesPreis im Wert von 3’000 Franken honoriert die Nachwuchsforschung als wichtigen Beitrag für die Zukunftssicherung der Alpinen Kulturlandschaft.
Der Pro-Montes-Preis der Schweizerischen Stiftung für Alpine Forschung (SSAF) wurde am vergangenen Samstag, 11.12.2021, anlässlich des Symposiums «Zukunft der Alpinen Kulturlandschaft» in Zusammenarbeit mit dem Forum Landschaft, Alpen, Pärke der Akademie der Naturwissenschaften, am Tag der Berge im Alpinen Museum der Schweiz in Bern vergeben.
Mehr:
Kontakt:
#ZukunftderAlpinenKulturlandschaft #StiftungfürAlpineForschung #SSAF #ProMontesPreis #RomedAschwanden #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger