ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

21. Januar 2017

SCHWEIZER NACHWUCHS- UND KURZFILME AN INTERNATIONALEN FESTIVALS

Schweizer Nachwuchsfilme und diverse Kurzfilme werden zum Jahresbeginn an internationalen Filmfestivals aufgeführt: in Saarbrücken, Rotterdam und Clermont-Ferrand.

Bild: https://www.facebook.com/floesserfilm/about/

Am Filmfestival Max-Ophüls Preis in Saarbrücken (23. – 29. Januar) – dem wichtigsten Festival für den jungen deutschsprachigen Film – werden drei Debut-Filme im Spielfilmwettbewerb präsentiert: «Marija» von Michael Koch feierte seine Uraufführung am Festival del Film Locarno, «Le voyageur» von Timo von Gunten und «Skizzen von Lou« von Lisa Blatter, beide letzteren feierten ihre Premiere am Zurich Film Festival. Im Dokumentarfilmwettbewerb geht «Zaunkönig – Tagebuch einer Freundschaft« von Ivo Zen ins Rennen um eine Auszeichnung. Liliane Amuat ist als Beste Nachwuchsschauspielerin für ihre Darbietung in «Skizzen von Lou» nominiert.

Regisseur Timo von Gunten ist mit «La femme et le TGV« (Shortlist Bester Kurzfilm bei den Academy Awards) auch im Wettbewerb der Mittellangen Filme vertreten, ebenso wie Wendy Pillonel mit  «Les heures-encre« (Internationale Premiere). Im Kurzfilmwettbewerb ist das Überraschungstalent Flurin Giger mit seinem ersten Film «Ruah« vertreten, der am Film Festival in Venedig erfolgreich seine Festivalkarriere begann und bereits mehrere Auszeichnungen gewonnen hat.

Ausserhalb des Wettbewerbs werden zudem im MOP-Shortlist Programm drei kurze Animations- und ein Kurzfilm aus der Schweiz gezeigt: «Au revoir Balthazar« von Rafael Sommerhalder, «Die Brücke über den Fluss« von Jadwiga Kowalska, «Immersion« von Lalita Brunner und «Millimeterle» von Pascal Reinmann.

Am International Film Festival Rotterdam (25. Januar – 5. Februar) geht «I Am Truly A Drop Of Sun On Earth« von Elene Naveriani (Internationale Premiere) in den Wettbewerb in der Sektion Bright Future. Der Kurzfilm «El cuento de Antonia« von Jorge Cadena läuft in der Tiger Short Films Competition.

Der Film «La idea de un lago« von Milagros Mumenthaler feierte in Locarno 2016 Weltpremiere und wird in Rotterdam in der Voices-Sektion vorgeführt.  Ferner laufen die beiden Kurzfilme «A Place I’ve Never Been« von Adrian Flury und «Le film à venir» von Raúl Ruiz in der Regained-Sektion.

An einer der wichtigsten Veranstaltung für Kurzfilme – dem Clermont-Ferrand International Short Film Festival – sind zwei Schweizer Filme im internationalen Wettbewerb programmiert: «Bon voyage« von Marc Raymond Wilkins (Shortlist Bester Kurzfilm bei den Academy Awards)  und  die Weltpremiere des Dokumentarfilms «Ins Holz« von Corina Schwingruber Ilić und Thomas Horat. Die französische Kurzfilm-Produktion «Cabane« des Schweizers Simon Guélat und der französisch-südafrikanisch-schweizerische Kurzfilm «Lokoza« der Schweizer Regisseurin Isabelle Mayor und Zee Ntuli laufen im nationalen Wettbewerb.

Swiss Films ist in Clermont-Ferrand von 5.-9. Februar am Kurzfilm-Markt am Stand Nr. 37 präsent.

Quelle:

http://www.swissfilms.ch/de/information_publications/news/-/id_news/5968/teaser/1

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 21. Januar 2017
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

«ÜBER STOCK UND STEI» MIT DER HANNELI MUSIG

Nächster Beitrag

«EMIL ZBINDEN (1908-1991) – HOLZSCHNITTKÜNSTLER, BUCHSER (ein wenig), ARBEITER»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>