ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

23. Mai 2018

«FREESPACE» – DIE SCHWEIZ AN DER BIENNALE VENEDIG

Die 16. Biennale Architettura – La Biennale di Venezia findet vom 26. Mai bis am 25. November 2018 in den Giardini, im Arsenale sowie an verschiedenen Standorten in Venedig statt. Kuratiert wird die Schweizer Hauptausstellung «FREESPACE» von Yvonne Farrell und Shelley McNamara.

Bild: En marge de l’architecture, 2018. Atelier Pol and Ronny Hunger.
Courtesy Pro Helvetia, Salon Suisse; and Atelier Pol, Ronny Hunger.

Schweizer Pavillon

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat das junge Architektenteam Alessandro Bosshard, Li Tavor, Matthew van der Ploeg und Ani Vihervaara mit der Realisierung des Schweizer Pavillons beauftragt. Das Projekt heisst «Svizzera 240: House Tour».

Salon Suisse

Das von Marcel Bächtiger, Tim Kammasch, Stanislas Zimmermann und Laura Tinti kuratierte Programm «En marge de l’architecture: Encounters beyond the discipline» für den Salon Suisse 2018 besteht aus einer Reihe von Diskussionsrunden und Veranstaltungen, welche die Ausstellung im Schweizer Pavillon ergänzen. Der Salon Suisse findet im Palazzo Trevisan degli Ulivi statt.

ph

Mehr / Kontakt:

https://biennials.ch/home/Biennial.aspx?BiennialId=76

—

Bundesrat Alain Berset an der Eröffnung der 16. Architekturbiennale Venedig

https://www.bak.admin.ch/bak/de/home/aktuelles/nsb-news.msg-id-70831.html

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 23. Mai 2018
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

1’400 NATURJODEL IM ZENTRUM EINER STUDIE

Nächster Beitrag

«MIT MARLENA BEI ANDREW BOND»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>