ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

27. Juli 2020

NEUES ZU LES DIGITALES FESTIVAL 2020 IN LAUSANNE, FRIBOURG-FREIBURG UND BIEL-BIENNE

Die 16. Ausgabe des Les Digitales Festivals feiert dieses Jahr nach zehnjähriger Abwesenheit am 5. September 2020 ein Comeback in Biel-Bienne, wird am 12. und 13. September in Fribourg-Freiburg erstmals als zweitägiger Anlass durchgeführt und hat für die Veranstaltung in Lausanne vom 2. August mit dem Parc de Montbenon einen wunderbaren neuen Standort gefunden.

Bild: © https://www.facebook.com/LesDigitalesFestival

Les Digitales ist ein Festival für elektronische und experimentelle Musik, welches seit 2005 mit grossem Erfolg auf den Wiesen verschiedener öffentlicher Pärke und Areale der Schweiz stattfindet. Die Organisations-Teams der einzelnen Städte funktionieren grundsätzlich autonom und sind für die jeweilige Ausgabe verantwortlich.

Zahlreiche KünstlerInnen aus dem In- und Ausland treten mit einem Live-Set elektronischer oder akustischen Musik auf. Die Konzerte dauern jeweils eine halbe Stunde und führen durch verschiedene Aspekte, Stimmungen und Rhythmen der experimentierfreudigen Musik.

Offen für alle, bieten diese musikalischen Siestas die Möglichkeit, frische und erstaunliche musikalische Klangwelten in einer einzigartigen Umgebung zu entdecken – entspannt auf dem Rasen oder in einem der zahlreichen Liegestühle, die am Festival bereitgestellt werden.

ld

Kontakt / Contact / Contatto:

https://lesdigitales.ch/

https://lesdigitales.ch/contact/

#LesDigitales #culturavirus #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 27. Juli 2020
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

BEJAZZ-SOMMER 2020 FINDET STATT

Nächster Beitrag

«ZACKBUM.CH»: NEUE SCHWEIZER PLATTFORM FÜR MEDIENKRITIK

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Utagawa Kunisada, dit Utagawa Toyokuni III (1786–1865), Les Filles modernes en pleine floraison [partie droite d’un diptyque], vers 1843–1847, gravure sur bois, 366 x 255 mm. Photographie : Julien Gremaud
    «IMPRESSIONS DU JAPON»

    25. November 2025

  • Image: Claude Bernhard, Mystère, grès noir, 2025, © C. Bernhard, https://claudebernhard.com/
    «STRATES»

    25. November 2025

  • Affichette, © https://www.museepapierpeint.ch/sites/default/files/Affichette_expo_EvasionsSonores_light.pdf
    «ÉVASIONS SONORES»

    25. November 2025

  • Zürich - Bild: © Michel Fries
    ZÜRICH ONLINE AUF «HOME» UND «REPÉRAGES»

    25. November 2025

  • logo_Zürcher Radio-Stiftung
    SRF: «TAGESGESPRÄCH» UND «INSIDE KRONENHALLE» GEWINNEN DEN ZÜRCHER RADIO- UND FERNSEHPREIS 2025

    25. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>