ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

19. Juni 2022

ART BASEL 2022: 289 TEILNEHMENDE GALERIEN – 70’000 BESUCHER/INNEN

An der Ausgabe 2022 der Art Basel, die zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie Anfang 2020 wieder im Juni stattfand, nahmen 289 internationale Galerien aus 40 Ländern und Gebieten teil. Unter ihnen waren 19 ErstteilnehmerInnen. Die Art Basel schloss am Sonntag, den 19. Juni, nach einer berichtreichen Woche über Verkäufe in allen Marktsegmenten. An den VIP- und Publikumstagen der Messe wurden insgesamt 70'000 Besucherinnen und Besucher gezählt.

Bild: © Courtesy Art Basel, https://www.artbasel.com/press/images 

«Wir haben uns einmal mehr sehr gefreut, die internationale Kunstwelt im Juni in Basel begrüssen zu dürfen«, sagt Marc Spiegler, Global Director der Art Basel. «Dieses Jahr konnten wir eine starke Beteiligung von Sammlerinnen und Kuratoren nicht nur aus Europa, sondern auch aus Amerika und Asien verzeichnen. Der Nachholbedarf und die exzellente Qualität des Angebots führten zu lebhaften Verkäufen in allen Segmenten des Marktes und während der gesamten Dauer der Messe. Diese Messe zeigt, wie wichtig persönliche Veranstaltungen als Plattform für lebendige Begegnungen zwischen kulturellen Akteuren sind.«

Kommende Art Basel Shows

  • Paris+ par Art Basel, 20. bis 23. Oktober, 2022
  • Miami Beach, 1. bis 3. Dezember, 2022
  • Hong Kong, März 2023
  • Basel, 15. bis 18. Juni 2023

Mehr:

https://d2u3kfwd92fzu7.cloudfront.net/ABB22 I Show Report I June 19 I DE-2.pdf

Kontakt:

https://www.artbasel.com/

#ArtBasel #MarcSpiegler #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 19. Juni 2022
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

DER DEUTSCHE BILDENDE KÜNSTLER UND SCHRIFTSTELLER KURT SIGEL IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

«DAS MONSTER» IM BOIS DES PAUVRES EMPFÄNGT WIEDER GÄSTE

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Helme Heine, 2014 - Foto: © HelmeHeineArt - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helme_Heine_portraitfoto.jpeg
    ZUM TOD DES DEUTSCHEN KINDERBUCHAUTORS UND ILLUSTRATORS HELME HEINE

    21. November 2025

  • Stadt Zürich
    INSGESAMT 711’000 FRANKEN: KULTURELLE AUSZEICHNUNGEN UND WERKJAHRE DER STADT ZÜRICH 2025

    21. November 2025

  • BERNER FILMEMACHER DJIBRIL VUILLE GEWINNT DEN PRIX DU BILINGUISME / PREIS FÜR ZWEISPRACHIGKEIT 2025

    21. November 2025

  • Anita Bünter und Jonas Bischoff, Auslandkorrespondenten SRF - Foto: © SRF / Gian Vaitl, 2023
    SRF: ANITA BÜNTER UND JONAS BISCHOFF ERHALTEN «GOLDENE FEDER» 2025 IN DER KATEGORIE JOURNALISMUS

    21. November 2025

  • Winterthur Dezemberausstellung 2024
    WINTERTHUR: «DEZEMBERAUSSTELLUNG: ÜBERBLICK 2025»

    20. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>