ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

31. Juli 2024

Das 20. Zurich Film Festival (ZFF) zeichnet EMIL für sein Lebenswerk aus

Das Zurich Film Festival (ZFF) zeichnet in seiner Jubiläumsausgabe vom 3. bis 13. Oktober 2024 eines der grössten Talente der Schweizer Showszene aus: Der Kabarettist und Autor Emil Steinberger (Bild) erhält den Lifetime Achievement Award für sein Lebenswerk. An der Gala-Premiere zeigt das ZFF die Weltpremiere des neuen Dokumentarfilms «TYPISCH EMIL – VOM LOSLASSEN UND NEUANFANGEN» von Phil Meyer. Die Jahrhundertfigur EMIL – seit 70 Jahren bringt er die Schweiz zum Lachen – wird den Preis persönlich entgegennehmen und den Dokumentarfilm an der Gala-Premiere vorstellen.

Bild: Emil Steinberger – Foto: © Niccel Steinberger

Das AutorInnenteam hinter dem Film sind der Regisseur Phil Meyer, der Kameramann Elmar Bossard sowie zu einem bedeutenden Teil Niccel und Emil Steinberger selbst. Das Quartett hat zusammen die Firma Gorps Film gegründet, sich durch ungesehenes Archivmaterial gearbeitet, nach nie erzählten Geschichten geforscht, Fotos und Filme aus 90 Lebensjahren zusammengetragen und darauf basierend das Drehbuch verfasst.

Regisseur Phil Meyer: «Während der intensiven Vorbereitungsphase haben wir uns nicht nur auf die aussergewöhnlichen Leistungen von Emil Steinberger konzentriert, sondern auch auf den Menschen hinter der öffentlichen Figur. Es war uns wichtig, Emil in seiner Authentizität zu zeigen, und ich bin dankbar, dass wir die Möglichkeit hatten, ihm und Niccel so nahe zu kommen.»

Auf der Webseite von Emil steht zu lesen:

«’TYPISCH EMIL‘ bringt Emils unvergessliche Auftritte, seinen Humor und seine Sprache, die Generationen begeistert haben und immer noch begeistern, auf die Leinwand. Der Film taucht ein in eine Welt, in der Emil gegen die Schatten seiner Kindheit und den Druck des Ruhms kämpft, um seinen Platz als gefeierter Komiker zu finden.

Nicht zuletzt ist ‚TYPISCH EMIL‘ die Geschichte einer grossen, romantischen Liebe. Ein bewegender Dokumentarfilm über 90 Jahre Emil Steinberger, in dem der unverkennbare Schalk des Künstlers immer wieder aufblitzt.»

div

Mehr:

https://www.emil.ch/emil-deutsch/news/ 

https://www.emil.ch/emil-deutsch/auftritte/kinovorführungen/

https://zff.com/de/stories/news/emil-lifetime-achievement-award?fbclid=

https://zff.com/de

#TypischEmil #EMIL #EmilSteinberger #NiccelSteinberger #GorpsFilm #PhilMeyer #ElmarBossard #ZFF #20ZurichFilmFestival #ZFFEmil #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 31. Juli 2024
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

«Apocalypso Blues» mit Betty Dieterle

Nächster Beitrag

Kulturfabrik KUFA Lyss: Barbara Glenz und Yves Chapuis übernehmen Co-Leitung

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Stephan Eicher - Foto: © Tabea Hüberli, https://www.t13.photos/kontakt
    STEPHAN EICHER MIT NEUEM ALBUM «POUSSIÈRE D’OR»

    15. November 2025

  • 76e Biennale de la Société des amis du Musée des beaux-arts de La Chaux-de-Fonds (SAMBA), 2025 - Photographie © Gaspard Gigon
    76e BIENNALE D’ART CONTEMPORAIN DE LA CHAUX-DE-FONDS: «VERTIGES»

    15. November 2025

  • Huella (A like Ana), 2025, acrylique et encre sur coton, collection de l'artiste, (c)David Aebi, LIvie Gallery
    «DIMITRA CHARAMANDAS. APHE»

    14. November 2025

  • Hark Bohm © NDR
    DER DEUTSCHE FILMEMACHER HARK BOHM IST GESTORBEN

    14. November 2025

  • 2024 Kultur Freizeit BFS 2025
    KULTUR- UND FREIZEITVERHALTEN IN DER SCHWEIZ: «RÜCKZUG INS PRIVATE NACH DER PANDEMIE»

    14. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>