ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

Kategorie: Unterhaltung, Show, Zirkus

8. Dezember 2013

Die Aro­sa Hu­mor­schau­fel 2013 geht an Sa­mih Sa­wiris

Bereits zum sechsten Male wurde am Arosa Humor-Festival eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens mit der begehrten Arosa Humorschaufel ausgezeichnet. Mit dem ägyptischen Unternehmer Samih Sawiris (im Bild rechts), der in Andermatt ein riesiges Ferienresort baut, wurde zum ersten Mal ein Touristiker geehrt.

2. Dezember 2013

«Mr. Pum­per­ni­ckel», der Mo­de­ra­tor und Sän­ger Chris How­land ist ge­stor­ben

Der am 30. Juli 1928 in London geborene britische Schlagersänger, Radio- und Fernsehmoderator, Schauspieler und Buchautor Chris Howland (Bild) ist am 30. November 2013 in Rösrath gestorben.

2. Dezember 2013

«Mr. Pum­per­ni­ckel», der Mo­de­ra­tor und Sän­ger Chris How­land ist ge­stor­ben

Der am 30. Juli 1928 in London geborene britische Schlagersänger, Radio- und Fernsehmoderator, Schauspieler und Buchautor Chris Howland (Bild) ist am 30. November 2013 in Rösrath gestorben.

27. November 2013

Zau­ber­duo Do­me­ni­co: Ge­win­ner des ers­ten Swiss Ta­lent Award 2013

Das Zauberduo Domenico, bestehend aus dem Berner Dominik Zemp und dem Basler Nico Studer, gewann am Montag, 25. November 2013, in Horgen das Finale der ersten Ausgabe des Swiss Talent Award. Die Gewinner erhalten ein Jahresengagement in «DAS ZELT» und 10’000.- Franken Startkapital von der PostFinance.

22. September 2013

Geis­ti­ge Lan­des­ver­tei­di­gung mit­tels mas­sen­taug­li­cher Un­ter­hal­tung

Im Kino: Der Film «Generation Teleboy» von Beat Lenherr und Hannes Hug

22. August 2013

Füh­rungs­wech­sel bei «Das Zelt»

Am 1. November 2013 wird Christian Mutschler als Geschäftsleiter die operative Führung von «Das Zelt – Chapiteau Post Finance» übernehmen.

20. August 2013

Ein Zy­klop bahnt sich den Weg nach Ba­sel

«Cyclope» steht für ein Kunstwerk von Tinguely – und seit 2012 auch für ein circensisches Spektakel. Die monströse Open-Air-Produktion würde 2014 gerne in Basel Halt machen. Als möglicher Spielort wird Gerüchten zufolge der Hafen gehandelt, wie «tageswoche.ch» berichtet.

14. August 2013

Knie-Zir­kus­wa­gen zu kau­fen

Benötigen Sie eventuell einen Nashorn-Wagen, einen Bassin-, Stromgenerator-, einen Werkstatt- oder einen Garderoben-Wagen?

11. August 2013

RA­DIO-TIPP: «Fri­th­jof Gas­ser – Zwi­schen Clown­num­mer und Busi­ness­plan»

Radio SRF 1, «Menschen und Horizonte» vom heutigen Sonntag, 15.03 Uhr / Wiederholung am 13. August 2013, 21.03 Uhr

22. Juli 2013

Zir­kus Fahr­A­waY: Me­lan­cho­lie un­ter frei­em Him­mel

Seit 2010 touren die JungartistInnen vom Zirkus FahrAwaY jeden Sommer mit Traktor und Holzwagon durch die Schweiz. Im diesjährigen Stück geht es ums Rad und um einen melancholischen Wunsch nach Freiheit. Die Basler «TagesWoche» war mit Kamera auf Besuch.

12. Mai 2013

Eh­ren-Prix-Walo für Ur­su­la Schaep­pi

Am heutigen Sonntagabend wurde der Prix Walo im Mythen Forum Schwyz zum 39. Mal verliehen.

14. März 2013

Heils­ar­mee fliegt als Taka­sa und in neu­er Uni-Gar­de­ro­be gen Mal­mö

Die Heilsarmee hat sich entschieden, wie sie am Eurovision Song Contest in Malmö auftreten möchte. Das neue Konzept sieht den Band-Namen Takasa und ein Outfit mit weissem Hemd und dunkler Hose vor.

22. Januar 2013

Schwei­zer In­no­va­ti­ons­Preis 2013 der ktv geht an den Cir­cus Mon­ti

Der Schweizer InnovationsPreis der ktv (Vereinigung KünstlerInnen – Theater – VeranstalterInnen Schweiz) für innovatives Schaffen, Originalität und Qualität geht 2013 an den Aargauer Circus Monti. Damit zeichnet die ktv eine Kulturinstitution aus, die sich seit Jahren durch stetige Innovation und viel Mut zur Eigenständigkeit auszeichnet. Mit seinem ganz eigenen Stil stösst Monti gewohnte Zirkusbilder um und geht eigene Wege in der Manege. Seit Jahren ist er für Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler aus der ganzen Schweiz Plattform, Spielwiese und Heimat zugleich und bietet ein Sprungbrett für junge, aufstrebende Talente.

13. Oktober 2012

«No­ten für die Zir­kus­mu­si­kan­ten»

«Im Circus Monti werden nicht bloss Artistennummern aneinandergereiht – hier fügt sich das Programm zu einem Gesamtkunstwerk. Einen wichtigen Teil beigesteuert hat heuer der Berner Musiker Resli Burri.» («Der Bund»)

1. Oktober 2012

Dirk Bach ist ge­stor­ben

Der deutsche Unterhalter, Moderator und Schauspieler Dirk Bach (Bild) wurde tot in seinem Haus in Berlin gefunden. Er war im April 1961 in Köln geboren worden.

2. September 2012

«In ei­ner an­de­ren Li­ga»

Nick Lüthi schreibt heute auf medienwoche.ch: «Ringier geht seinen Weg konsequent weiter: Die Verpflichtung des amtierenden Fussballnationaltrainers Ottmar Hitzfeld als Berater und Kolumnist markiert einen Meilenstein im Umbau zum integrierten Unterhaltungskonzern. Soll man Ringier überhaupt noch als Medienunternehmen betrachten?»

13. Mai 2012

Kaum Über­ra­schun­gen bei der Prix-Walo-Aus­ga­be 2012

Wenig Überraschungen heute Sonntag bei der Verleihung der Prix‘ Walo im MythenForum Schwyz: Die Bünder Brüderband 77 Bombay Street erhielt nach zwei Swiss Music Awards auch den Walo in der Sparte Pop/Rock, «Der Verdingbub» wurde bester Film und der Zuger Michael Elsener siegte in der Sparte Comedy.

6. Februar 2012

Ei­ne emo­tio­na­le Ach­ter­bahn­fahrt aus Ar­tis­tik, Tanz, Clow­ne­rie und Live-Mu­sik

In Biel entsteht ein ganz besonderes Freilichtspektakel: Der «Cyclope». Mit Akrobatik, Clownerie, Tanz, Luftartistik und Musik erwecken ArtistInnen einen 12 Meter hohen Kopf zum Leben – den «Cyclope». Er ist Bühnenbild, mechanisches Wunderwerk und Protagonist in einem. Premiere feiert das Spektakel am 2. Juli 2012 in Biel.

4. Februar 2012

«Staub und Ster­ne» – ein Film von Bar­ba­ra Er­ni

3sat, heute Samstag, 22.25 Uhr

1. Januar 2012

Cir­cus Knie 2012 mit Mi­chel Gam­men­tha­ler

2012 tourt der Kabarettist und Magier Michel Gammenthaler mit dem Schweizer Nationalzirkus Knie in der deutschsprachigen Schweiz.

11. November 2011

LINKS AUF DIE­SE SEI­TE U.A.:

Zu Zirkus / Circus

22. Mai 2011

Preis­ge­krön­ter Hu­mor – Wor­über die Schweiz lacht

Unter Jurypräsidentin Sandra Studer wurde in Pfäffikon zum 12. Mal der Swiss Comedy Award verliehen. Sergio Sardella (Bild) aus Emmenbrücke gewann sowohl den Jury-Award als auch den Publikumspreis.

20. Mai 2011

YOUNG STAGE 2011

International Circus Festival Basel, 21. bis 24. Mai 2011

8. Mai 2011

37. Prix WALO

Im MythenForum Schwyz wurden heute Sonntagabend die PRIX WALO vergeben. Diese Preise an Künstler und Künstlerinnen, Theater-, TV- und Filmproduktionen werden seit über drei Jahrzehnten von der Show Szene Schweiz ermittelt, getragen und zuerkannt, heuer zum 37. Mal.

8. Mai 2011

«Wir las­sen Sie zap­peln und nicht von Ih­nen ab, be­vor der letz­te Des­sert­krü­mel ge­tilgt ist»

Vorhang auf für Schönauers ambulantes Verzehrtheater Broadway-Variété: Das derzeitige Gastspiel in Bern ist das letzte. Der altersmilde Pate lädt zum Jubiläumsfest – mit dicker Zigarre und weissem Anzug.

27. März 2011

Ko­mik frisch vom fass

Im neuen Programm des Circus KNIE macht der Akrobat und Clown Barto aus Brüssel Furore.

3. Dezember 2010

St. Gal­ler Weih­nachts­zir­kus mit «Ad­re­na­lin & Pro­te­in»

Bis 31. Dezember 2010 in St. Gallen-Zentrum (Kreuzbleiche-Areal)

28. November 2010

Herz­ba­ra­cke im zehn­ten Jahr

Bis zum 14. März 2011 in Zürich am Bellevue

17. November 2010

Aro­sa Hu­mor-Fe­s­ti­val 2010

Der Vorverkauf für das 19. Arosa Humor-Festival vom 2. bis 12. Dezember 2010 ist gestartet und ein volles Zelt ist den Veranstaltern jetzt schon sicher. Einige der Vorstellungen sind bereits heute ausverkauft und auch andere Künstler sind auf dem besten Weg, vor vollen Rängen zu spielen. Frank Baumann, der künstlerische Leiter des Arosa Humor-Festivals hatte also wieder ein gutes Händchen beim Zusammenstellen des Programmes.

10. November 2010

Markus Hel­bling fol­gt auf Rolf Probala

Nach dem erfolgreichen 50. Rose d’Or Festival im September 2010 richtet sich die Rose d’Or für die nächste Dekade neu aus: Das Festival findet wieder an seinem angestammten Termin im Frühling statt. Es beginnt im Mai 2011 mit der Lancierung des 51. Wettbewerbs und geht mit der Awards Ceremony am 10. Mai 2012 zu Ende. Gemeldet wird ebenfalls ein Wechsel in der Leitung.

1. November 2010

Der Clown und Ko­mi­ker Al­fre­do ist ge­stor­ben

Alfredo, der Basler Clown und Komiker, ist tot. Alfredo Smaldini starb nach Angaben seiner Familie gestern Sonntag im Alter von 91 Jahren.

29. Oktober 2010

Die High­tech-Tricks des Ar­tis­tik-Tri­os Co­lo­ro

Nun endlich auf lange erhoffter Schweizer Tournee

18. September 2010

cirque du so­leil zum kurz­gasts­piel in zü­rich

Noch bis zum 21. September 2010 im Hardturm

8. September 2010

«zwei en­gel ha­ben schwein»

Der MiNiCiRC ist unterwegs – nun in der Romandie.

28. März 2010

TIPP: AUS­GE­ZEICH­NE­TE CIR­CUS-WEB­SEI­TE

Wir empfehlen allen Circus-Profis und Liebhabern die Webseite des Clubs der Circus-, Variété- und Artistenfreunde der Schweiz (CVA).

28. März 2010

Ma­rie-Thé­rè­se Por­chet beim Cir­cus Knie

Nach der Knie-Saison-Premiere in Rapperswil wagt Marie-Thérèse Porchet ab morgen Montag den Weg durch die ganze Schweiz, – damit auch «durch feindliches Land». In rühmlicher Weise setzt der Circus Knie seine zumeist sehr erfolgreiche Tradition fort, das Programm zu wesentlichen Teilen durch eine selbständige Künstlerin, einen freien Künstler prägen zu lassen. Porchet ist in der Deutschschweiz jener Erfolg zu wünschen, den Emil mit Knie in der Westschweiz erlebt hat.

28. März 2010

Un­ter­wegs mit Plun­der, Wun­dern und Wun­der­plun­der

Der Theaterzirkus Wunderplunder startet seine diesjährige Tournée am 17. April in Burgdorf.

28. März 2010

CIRQUE STAR­LIGHT PRO­DUC­TION

Der Cirque Starlight Production spielt seit gestern Samstag und noch bis zum 5. April 2010 in Genf (Place Caserne des Vernets).

28. März 2010

Cir­cus Roy­al be­reits seit an­fang März un­ter­wegs

O-TON Circus Royal: «Jedes Jahr ein neues attraktives Circusprogramm präsentieren, einen Betrieb mit 110 Mitarbeitern erfolgreich führen und das wirtschaftliche Überleben des Unternehmens sichern, das ist in einer Zeit, in der das Angebot an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten immens und das Geld in den Familien eher knapp ist, keine leichte Aufgabe. Peter Gasser und Oliver Skreinig, Inhaber des nach dem Nationalcircus grössten Schweizer Circusunternehmens, stellen sich täglich von neuem dieser Herausforderung.»

28. März 2010

Tournée 2010 – 150 Jah­re Cir­cus Nock

Der älteste Zeltcircus der Schweiz feiert dieses Jahr sein 150jähriges Bestehen. Diesen Umstand nimmt die 6. Generation zum Anlass, das Zepter vollumfänglich an die 7. Generation zu übergeben.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>