ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

5. Mai 2021

43. SOLOTHURNER LITERATURTAGE: ZEHN AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN MIT LIVE-PUBLIKUM

Von 14. bis 16. Mai 2021 finden die Solothurner Literaturtage statt; zum zweiten Mal als Online-Festival. Zehn ausgewählte Veranstaltungen können nun jedoch mit Publikum stattfinden – in Absprache mit dem Kanton Solothurn. Der Ticketverkauf dazu startet am Freitag, 7. Mai 2021, 9 Uhr. Pro Person kann während des gesamten Festivals nur eine Veranstaltung vor Ort gebucht werden und die Tickets werden nur online verkauft.

Für folgende Veranstaltungen der Solothurner Literaturtage im Stadttheater Solothurn können ab Freitag, 7. Mai 2021, Tickets gekauft werden:

Freitag, 14. Mai 2021:

  • Jan Bachmann: Graphic-Novel-Lesung mit Musik; 11–12 Uhr
  • Josefine Berkholz: Spoken Word-Performance; 14–15 Uhr
  • Manuel Stahlberger und BitTuner: Konzert; 21–22 Uhr

Samstag, 15. Mai 2021:

  • Elke Heidenreich: Musikalische Lesung mit Marc-Aurel Floros; 11–12 Uhr
  • Jens Nielsen: Solo-Performance mit dem Dürrenmatt-Text «Das Hirn»; 13–14 Uhr
  • Balts Nill: Spoken-Word-Lesung mit Musik; 17–18 Uhr
  • Instant-Dichten und KT Gorique: Konzert; 21.45–23.30 Uhr

Sonntag, 16. Mai 2021:

  • Lorenz Pauli: Familienmatinee, Erzähltheater; 9.30–10.30 Uhr
  • Trummer: Gespräch und Konzert zum «Familienalbum»; 15–16 Uhr
  • Endo Anaconda: Spoken Word Performance; 17–18 Uhr

Der Resonanzraum im «IN2» sowie die Ausstellung «Hommage an Urs Jaeggi» im Künstlerhaus S11 sind im Rahmen der geltenden Massnahmen für Ausstellungsräume ab dem 14. Mai geöffnet.

slt

Kontakt / Contact:

https://www.literatur.ch/de/

#SolothurnerLiteraturtage #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 5. Mai 2021
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

«SWISSCOLLECTIONS.CH», DAS NEUE PORTAL FÜR SONDERSAMMLUNGEN, IST ONLINE

Nächster Beitrag

MICHAEL HAEFLIGER: «DIE ZUKUNFT DER MUSIK VOR AUGEN»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Drew Struzan, 2012 - Foto: Dominic "Count3D" Dobrzensk, https://x.com/Count3D, https://www.flickr.com/people/7376379@N05 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Drew_Struzan_(7588245948).jpg
    DER US-AMERIKANISCHE ILLUSTRATOR UND KÜNSTLER DREW STRUZAN IST GESTORBEN

    15. Oktober 2025

  • Altpapier _ Zeitungen _ Medienförderung Foto: Wutsje, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Wutsje?uselang=de (Ausschnitt) – CC-Lizenz: «Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert» – Datei: https://commons.wikimedia.org
    FÖRDERUNG DER REGIONAL- UND LOKALPRESSE: JÄHRLICH 10 MILLIONEN FRANKEN MEHR

    15. Oktober 2025

  • Bild: Plakat zur Konferenz vom 21. bis 24. Oktober 2025 Monte Verità Denkmalschutzjahr
    KONFERENZ AUF DEM MONTE VERITÀ: «A FUTURE FOR WHOSE PAST?»

    15. Oktober 2025

  • Am Stelviopass (Stilfserjoch),Ortler, ca. 1885/1905. Foto: Fotobestand Lienhard & Salzborn - Teil Kabinettkarten / Staatsarchiv Graubünden
    MEMORIAV: GRAUBÜNDEN WIRD TEIL DES NATIONALEN INVENTARS FÜR AUDIOVISUELLE KULTURGÜTER

    15. Oktober 2025

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>