ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

22. April 2021

AUCH DAS OPENAIR FRAUENFELD 2021 WIRD VERSCHOBEN

Das für die Zeit vom 7. bis 10. Juli 2021 vorgesehene Openair Frauenfeld wird auf den 6. bis 9. Juli 2022 verschoben.

Bild: Openair Frauenfeld 2015 – Foto: SkiMoon – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org

Die VeranstalterInnen schreiben:

«Aufgrund der gestrigen Aussagen des Bundesrates ist für uns keine konkrete Perspektive für den Sommer erkennbar. Mit der Erfahrung der letzten Monate gehen wir auch nicht davon aus, dass wir diese dringend nötige Perspektive in für uns nützlicher Frist erhalten werden. Entsprechend sind wir gezwungen, das Openair Frauenfeld 2021 auf den 6. bis 9. Juli 2022 zu verschieben.

Wir haben gehofft, gekämpft, geplant und so lange wie möglich gewartet. Ein weiteres Zuwarten ist nicht mehr möglich. Jetzt bleibt uns nur noch die Hoffnung, dass wenigstens ein Teil der Kulturbranche diesen Sommer wieder öffnen darf und damit uns allen eine Perspektive gibt.

So traurig und enttäuscht wir gerade sind: Wir geben alles, um nächstes Jahr ein unvergessliches Festival zu organisieren. Damit wir wieder gemeinsam feiern, tanzen und gute Musik hören können. Auch das neue Datum steht bereits fest: vom 6.-9. Juli 2022 stehen wir wieder alle zusammen auf der grossen Allmend und feiern die Freiheit.

Die bereits gebuchten Tickets behalten ihre Gültigkeit fürs Openair Frauenfeld 2022.»

Kontakt:

https://www.openair-frauenfeld.ch/ 

#OpenairFrauenfeld #culturavirus #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 22. April 2021
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

SCHWEIZERISCHES LITERATURARCHIV ÜBERNIMMT DEN NACHLASS VON JONAS FRÄNKEL MIT DEM KRYPTONACHLASS CARL SPITTELERS

Nächster Beitrag

SRF WILL DIE SICHT- UND HÖRBARKEIT VON EXPERTINNEN UND GESPRÄCHSPARTNERINNEN STEIGERN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Bild: Kulturzeit, Keyvisual 2023 © SRF / ZDF / Agentur Vielfein
    30 JAHRE «KULTURZEIT»: DREI LÄNDER, VIER TV-SENDER, EIN KULTURMAGAZIN

    25. September 2025

  • Isabelle Krieg, "Life Jacket (Health)", 2023, getragene Jacken, Glasfasergewebe, Epoxidharz, 75 x 120 x 75 cm © Isabelle Krieg
    «ISABELLE KRIEG – UNENDLICH ENDLICH»

    24. September 2025

  • Reliquiar aus der Kirche St. Pelagius in Bischofszell von 1618, in Form eines Altarretabels. In verschiedenen verglasten Kompartimenten sind Reliquien untergebracht, im Zentrum befindet sich ein Wachsmedaillon.
    «RELIQUIEN – OBJEKTE DER KONTEMPLATION IN DER KIRCHE UND DARÜBER HINAUS»

    24. September 2025

  • © LUMEUM_Silvère Lang
    LUMEUM: 360°-LICHTPROJEKTION ZU NIKLAUS VON FLÜE UND DOROTHEE WYSS

    24. September 2025

  • Daniel Reinhard, Rathaus Sarnen. Schwarz-Weiss Foto
    «ÜBERFLUSS – 20 JAHRE HOCHWASSER OBWALDEN»

    24. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>