ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

25. Januar 2022

DER GESCHÄFTSFÜHRER DANI LANDOLF VERLÄSST DIE SOLOTHURNER LITERATURTAGE

Nora Zukker berichtet heute Montag in den «Tages-Anzeiger»-Zeitungen, dass Dani Landolf (Bild) heute überraschend seinen Rücktritt als Geschäftsführer der Solothurner Literaturtage bekannt gegeben habe. Er werde nach dem diesjährigen Festival Ende Mai, nach nur zwei Ausgaben, wieder gehen.

Foto: © https://www.literatur.ch/de/uber-uns/team/

Dani Landolf übernahm ab August 2020 die Leitung der Solothurner Literaturtage. Er trat die Nachfolge von Reina Gehrig an, die zur Kulturstiftung Pro Helvetia wechselte.

Dani Landolf studierte nach der Primarlehrerausbildung in Kreuzlingen (TG) Geschichte, Medienwissenschaft und Soziologie an der Universität Bern. Anschliessend war er während zehn Jahren als Journalist tätig, bevor er 2007 die Geschäftsführung des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbands SBVV übernahm. Landolf verantwortete in dieser Funktion u.a. die Schweizer Gastlandauftritte an den Buchmessen in Leipzig 2014 und Bologna 2019.

chc  

Mehr:

«Ich sehe keine Alternative zu dieser Entscheidung»

https://www.tagesanzeiger.ch/ich-sehe-keine-alternative-zu-dieser-entscheidung-654177926594

Kontakt:

https://www.literatur.ch/de/ 

Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/feste-festivals-messen-boersen/die-42.-solothurner-literaturtage-finden-als-onlinefestival-statt-dani-landolf-wird-neuer-leiter

—

Nachtrag vom 26.1.2022, 7.38 Uhr:

Knall bei den Solothurner Literaturtagen

Nach nur zwei Ausgaben hat Dani Landolf, Geschäftsführer der Solothurner Literaturtage, gekündigt. Offenbar ging ihm alles zu langsam. (…)

In der Begründung zu seiner Kündigung gibt sich Dani Landolf schmallippig. Seine Vorstellungen, «das Festival und die Strukturen weiterzuentwickeln», hätten im Vorstand «nicht die Unterstützung erhalten», die er sich gewünscht hätte. Ende der Durchsage.

Felix Münger

https://www.srf.ch/kultur/literatur/geschaeftsfuehrer-landolf-geht-knall-bei-den-solothurner-literaturtagen

Nachtrag vom 26.1.2022, 10 Uhr

Mitteilung der Solothurner Literaturtage

Dani Landolf verlässt die Solothurner Literaturtage nach der Durchführung 2022

Dani Landolf, der Geschäftsführer der Solothurner Literaturtage, hat sich entschieden, die Solothurner Literaturtage nach der 44. Ausgabe (27.–29. Mai 2022) zu verlassen. Grund dafür sind unterschiedliche Auffassungen zwischen Geschäftsführung und Vorstand bezüglich der Organisation und Weiterentwicklung der Literaturtage.

Der Vorstand der Solothurner Literaturtage bedauert den Entscheid von Dani Landolf und dankt ihm für die geleistete Arbeit, insbesondere für die erfolgreiche Durchführung der Online-Ausgabe 2021.

Vereinspräsident Thomas Flückiger sagt: «Der Vorstand hätte gerne weiterhin mit Dani Landolf zusammengearbeitet, er respektiert aber seine Entscheidung und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.»

Dani Landolf übernahm im Sommer 2020 die Leitung der Solothurner Literaturtage. In den letzten zwei Jahren hat er unter schwierigen Bedingungen dazu beigetragen, die Solothurner Literaturtage weiterzuentwickeln. Dani Landolf wird auch die Solothurner Literaturtage 2022 leiten und die Organisation anschliessend Ende Juli 2022 verlassen.

Der Vorstand der Solothurner Literaturtage wird die Stelle der Geschäftsführung in Kürze öffentlich ausschreiben.

Die 44. Solothurner Literaturtage finden gemäss aktuellem Stand der Planung mit Publikum vor Ort statt.

Kontakt:

Thomas Flückiger, Vorstandspräsident der Solothurner Literaturtage thomas.flueckiger@gmx.ch (deutschsprachige Anfragen)

Ruth Gantert, Vorstandsmitglied der Solothurner Literaturtage
rgantert@bluewin.ch (französisch- und italienischsprachige Anfragen)

Dani Landolf, Geschäftsführer Solothurner Literaturtage
dani.landolf@literatur.ch

Quelle: 

https://www.literatur.ch/wp-content/uploads/2022/01/MM_26_01_2022_de.pdf

#SolothurnerLiteraturtage #ReinaGehrig #DaniLandolf #OnlineLiteraturFestival #ThomasFlückiger #RuthGantert #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 25. Januar 2022
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

ZUM TOD DES FRANZÖSISCHEN COMICZEICHNERS JEAN-CLAUDE MÉZIÈRES

Nächster Beitrag

BIENNALE ARTE VENEZIA 2022: SCHWEIZER PAVILLON MIT «THE CONCERT» VON LATIFA ECHAKHCH

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Porträt von Dschingis Khan, Sh. Sainzul, 2022, Chinggis Khaan National Museum
    «MONGOLEI – EINE REISE DURCH DIE ZEIT»

    18. November 2025

  • Sabian Baumann, Pflanzengesicht, 2024 - Foto: Studio Massimiliano Rossetto
    «NUN, DA HIMMEL UND ERDE UND WINDE RUHEN»

    18. November 2025

  • Ausstellung Junge Grafik Schweiz! Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, bis am 6. April 2026
    «JUNGE GRAFIK SCHWEIZ!»

    18. November 2025

  • Regierungsgebäude Kanton Graubünden - Foto: © https://www.gr.ch/DE/Medien/fotos/Seiten/Fotos.aspx
    KANTON GRAUBÜNDEN VERGIBT FÜNF BEITRÄGE «FÜR PROFESSIONELLES KULTURSCHAFFEN 2025 FÜR KLEINE PROJEKTE»

    18. November 2025

  • Zentralplatz in Biel-Bienne - Foto: © BAK / Foto Rolf Siegenthaler
    ERSTES FORUM FÜR DAS KULTURERBE DER SCHWEIZ: STARTSCHUSS FÜR EINE GESAMTSCHWEIZERISCHE STRATEGIE

    18. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>