ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

19. Oktober 2016

DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2016 ZEICHNET DEN WALLISER REGISSEUR CLAUDE BARRAS AUS

Für die besten internationalen Literaturverfilmungen 2016 wurden von der Frankfurter Buchmesse der US-amerikanische Regisseur Tom Ford («Nocturnal Animals» nach dem Roman «Tony & Susan» von Austin Wright) und der Walliser Regisseur Claude Barras («Ma vie de Courgette» nach Gilles Paris) ausgezeichnet.

Bild: http://ritaproductions.com/en/films/ma-vie-de-courgette/

In der neu eingeführten Kategorie «Kinder- und Jugendfilm» siegte Claude Barras mit «Ma vie de Courgette» nach dem Jugendroman «Autobiographie d’une Courgette» des französischen Autors Gilles Paris. Der Film wurde auf dem Festival von Cannes gezeigt und ist der Kandidat der Schweiz für den Auslands-Oscar 2017.

http://www.swissinfo.ch/ger/frankfurter-buchmesse-zeichnet-regisseure-ford-und-barras-aus/42528150

Frankfurt Book Fair presents award for best international literary adaptation

 

Directors Tom Ford and Claude Barras honoured / New award category

Frankfurt, 19 October 2016 – The Frankfurt Book Fair (19-23 October 2016) is once again recognising outstanding film adaptations of literary works. This year, for the first time, an award is also being given in the category «Films for Children and Young Adults».

The American fashion designer and director Tom Ford is being honoured for his thriller NOCTURNAL ANIMALS, an adaptation of the novel Tony & Susan by Austin Wright (Atlantic; German publisher: btb). The film will have its German premiere on 22 December.

The winner in the category «Films for Children and Young Adults» is MA VIE DE COURGETTE (MY LIFE AS A COURGETTE), based on the young-adult novel Autobiographie d’une Courgette by Gilles Paris (German: Autobiografie einer Pflaume, published by Knaus). The stop-motion animated film MA VIE DE COURGETTE is Claude Barras‚ first feature film. It was shown at the Cannes Film Festival and is Switzerland’s official entry for the 2017 Academy Awards in the category «Best Foreign Film».

Juergen Boos, director of the Frankfurt Book Fair, on the reasons for choosing the winners: «Both productions are outstanding adaptations, thanks to their original and creative treatment of the literary material. At the same time, both directors have brilliantly succeeded in communicating the authors‘ messages and done a superb job of remaining true to the emotions inspired by the books.»

More:

http://www.buchmesse.de/fbmsite/en/fbf/press/press-releases/03121/

Auf dieser Webseite u.a. bereits erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/film-video-audiovisuelles-design-und-museumsgestaltung/ma-vie-de-courgette-vertritt-die-schweiz-im-wettbewerb-um-einen-oscar

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 19. Oktober 2016
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

ZUM TOD DES DEUTSCHAMERIKANISCHEN KOMPONISTEN UND ARRANGEURS CLAUS OGERMAN

Nächster Beitrag

DER FOTOGRAF HANNES SCHMID ERHÄLT DEN JONAS FURRER-PREIS 2016

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Yann Stéphane Bisso, Can I see another’s woe, And not be in sorrow too?, 2023, Öl auf Leinwand, 50 × 70 cm, Courtesy of the artist
    «YANN STÉPHANE BISSO. MOSAÏQUE, PRÉSENCE, ABSENCE» – Kiefer Hablitzel | Göhner Kunstpreis 2024

    31. Oktober 2025

  • Conrad Meyer Ansicht von Zürich mit dem Wellenbergturm und Regenbogen, um 1660 Privatbesitz Foto: SIK-ISEA, Zürich (Martin Stollenwerk)
    «CONRAD MEYER. PIONIER DES SCHWEIZER BAROCK»

    31. Oktober 2025

  • Aus Video «Musikvielfalt-Initiative» vom © zweihund GmbH, Bronze 2025 Corporate Communication - Informationsfilme, https://www.edinet.ch/gewinner/
    «EDI. 25»: 22 ARBEITEN WURDEN DIESES JAHR AUSGEZEICHNET

    31. Oktober 2025

  • Hazel Brugger, 2025 - Foto: © SRF, https://www.srf.ch/sendungen/unterhaltungssendungen/zwei-monate-nach-dem-esc-was-hazel-brugger-und-sandra-studer-wirklich-voneinander-halten
    «SCHLAGFERTIG, SPONTAN, SELBSTIRONISCH»: HAZEL BRUGGER ERHÄLT SONDERPREIS BEIM DEUTSCHEN COMEDYPREIS

    31. Oktober 2025

  • Maletg: © https://gri.media/
    «GRI.MEDIA» UNESCHA LAS NOVITADS DA LAS VALS TALIANAS DAL GRISCHUN

    31. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>