ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. Februar 2010

Ein Wunschkonzert im besten Sinn: Das Rock-it-Openair 2010 in Gümmenen

Fast hundert Prozent des Programms des zweitägigen Festivals beim Eisenbahnviadukt Gümmenen können durchs Publikum selber bestimmt werden. Die Evaluation der am 14. und 15. August 2010 auftretenden Bands beginnt schon bald.

Ein Wunschkonzert im besten Sinn: Das Rock-it-Openair 2010 in  Gümmenen

Die Organisatoren schreiben:

«Unter dem Motto ‚D’Stars vo morn‘ geht DAS Openair für Newcomerbands aus der Region Bern / Freiburg in die zweite Runde!

In einer idyllischen Umgebung unter freiem Himmel verwandelt sich ein Weizenfeld zum ROCK-IT Openair. Mit dem beleuchteten Eisenbahnviadukt Gümmenen im Hintergrund, bietet das ROCK-IT eine eindrucksvolle und einzigartige Kulisse. Während zwei Tagen wird die Laupenau zum Mekka der hiesigen Newcomer-Szene mit zahlreichen Besuchern. Mit ca. 20 Bands, mehreren Partyzelten, einem Campingplatz, Parkplatz, Essen & Trinken und vielem mehr, bietet das ROCK-IT Openair den Musikern und Besuchern ein abwechslungsreiches und unvergessliches Erlebnis. Ein Treffpunkt für aufstrebende Musiker und deren Fans.
Das ROCK-IT möchte Nachwuchsmusikern und Newcomern ein Trittbrett für ihre musikalische Karriere und einen Live-Auftritt vor grossem Publikum bieten. Mit diesem Leitgedanken sieht sich das ROCK-IT Openair selbst als innovatives Kulturförderungsprojekt für die Region Bern/Freiburg.

Welche Bands spielen am ROCK-IT 2010?

Diese Frage kann der Veranstalter noch nicht abschliessend beantworten. Die Idee ist es, die Berner und Freiburger Bevölkerung selbst entscheiden zu lassen, welche Musikgruppen am diesjährigen ROCK-IT spielen werden. Doch wie gelangen die Informationen und Details flächendeckend an die Bevölkerung? Und wie werden die Musiker auf das ROCK-IT Openair aufmerksam? Diese Kommunikation kann nur mit einem starken Medienpartner erreicht werden. Wir sind stolz, RADIO BE1 als offiziellen Medienpartner an Bord geholt zu haben.

Das ROCK-IT Openair braucht trotz allen Nachwuchsbemühungen für jeden Abend einen, im Volk bekannten Act. Am Samstag Abend wird Shakra die ROCK-IT Bühne zum Beben bringen. Und am Sonntag werden wir Pegasus aus Biel auf der Bühne des ROCK-ITs sehen.»

Junge Bands aus den Kantonen Bern und Freiburg haben die Möglichkeit, sich bis zum 4. April 2010 bei den Veranstaltern zu bewerben. Das Internet-Voting läuft hernach von Mitte April bis Anfang Juni. Die 20 meistgewählten Bands dürfen Mitte August die Bühne vor dem beleuchteten Viadukt betreten.

Kontakt:

http://www.rockit-openair.ch/rock-it_info/ueber_das_openair

Zur Gastgeberin, der Rockgruppe Fate aus Cordast:

http://www.fate-music.ch/19.01.2010/NEWS.html

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. Februar 2010
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

«Der Ruf ist das Einzige, was zählt»

Nächster Beitrag

LUNIK: VOM NEUEN AUFBRUCH ZUM GROSSEN DURCHBRUCH?

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>