8. Juli 2013
«Eine Schule der Passion und Empathie»
Rückblicke auf das 18. Internationale Literaturfestival Leukerbad

Salman Rushdie in Leukerbad – Foto: © Jonas Ludwig Walter, http://www.flickr.com/photos/litleukerbad/sets/72157634498720534/
«Die Gemmi leuchtete, und es glänzte das Literaturfestival Leukerbad. Einmal mehr kam in den Walliser Alpen ein vielfältiges Ensemble von tragenden Stimmen zusammen. Selbst Salman Rushdie folgte dem Ruf der Berge. Er überzeugte mit Fabulierlust und Charme.», berichtet Andreas Breitenstein.
Mehr:
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/eine-schule-der-passion-und-empathie-1.18112924
«Salman Rushdie trat ganz ohne Allüren am 18. Internationalen Literaturfestival Leukerbad auf – und Lukas Bärfuss las aus einem unveröffentlichten Roman.», schreibt Alexander Sury.
Mehr:
http://www.derbund.ch/kultur/buecher/Er-will-kein-Symbol-mehr-sein/story/17205239
Der indobritsche Schriftsteller Salman Rushdie, Verfasser der «Satanischen Verse», ist einer der Grossen der Weltliteratur. Für das Internationale Literaturfestival in Leukerbad ist der 66jährige Autor eigens aus New York angereist.
http://www.srf.ch/kultur/literatur/rushdie-liest-aus-seinem-leben-mit-der-fatwa-ohne-personenschutz
http://www.srf.ch/news/international/mit-religion-laesst-sich-nicht-effizient-regieren
Kontakt:
 
             
											 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
Kommentare von Daniel Leutenegger