ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

10. Februar 2011

Festival der Russischen Kultur in der Schweiz

Unter der Schirmherrschaft des Kulturministeriums der Russischen Föderation werden in der Schweiz übers ganze Jahr verschiedene, z.T. hochkarätige kulturelle Aktivitäten geboten, dies in Erinnerung an die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Russland und der Schweiz vor 65 Jahren, am 18. März 1946.

Festival der Russischen Kultur in der Schweiz

Bild: http://www.maiak.info/programm-festival-russische-kultur-schweiz-2011

Zum Programm:

http://www.switzerland.mid.ru/de/fest2011.html

Mehr:

http://www.news.admin.ch/message/?lang=de&msg-id=37605

http://www.swissinfo.ch/ger/kultur/Zum_Geburtstag_Kulturinvasion_aus_Russland_.html?cid=29461792

http://www.maiak.info/programm-festival-russische-kultur-schweiz-2011

Kontakt:

Botschaft der Russischen Föderation in der Schweiz

Brunnadernrain 37

3006 Bern

Telefon:

+ 41 (0)31/352 05 66
+ 41 (0)31/352 64 65
+ 41 (0)31/352 05 68

Fax:

+ 41 (0)31/352 55 95

E-mail:

rusbotschaft@bluewin.ch

http://www.switzerland.mid.ru

Festival der Russischen Kultur in der Schweiz

Адрес:

Посольство Российской Федерации в Швейцарии, Бруннадернрайн 37,
3006, Берн

Телефон:

+ 41 (0)31/352 05 66
+ 41 (0)31/352 64 65
+ 41 (0)31/352 05 68

Факс:

+ 41 (0)31/352 55 95

E-mail:

rusbotschaft@bluewin.ch

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 10. Februar 2011
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

Publikumsrat erfreut über Erfolg von swissinfo.ch

Nächster Beitrag

Page spéciale Swiss papers

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Porträt von Dschingis Khan, Sh. Sainzul, 2022, Chinggis Khaan National Museum
    «MONGOLEI – EINE REISE DURCH DIE ZEIT»

    18. November 2025

  • Sabian Baumann, Pflanzengesicht, 2024 - Foto: Studio Massimiliano Rossetto
    «NUN, DA HIMMEL UND ERDE UND WINDE RUHEN»

    18. November 2025

  • Ausstellung Junge Grafik Schweiz! Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, bis am 6. April 2026
    «JUNGE GRAFIK SCHWEIZ!»

    18. November 2025

  • Regierungsgebäude Kanton Graubünden - Foto: © https://www.gr.ch/DE/Medien/fotos/Seiten/Fotos.aspx
    KANTON GRAUBÜNDEN VERGIBT FÜNF BEITRÄGE «FÜR PROFESSIONELLES KULTURSCHAFFEN 2025 FÜR KLEINE PROJEKTE»

    18. November 2025

  • Zentralplatz in Biel-Bienne - Foto: © BAK / Foto Rolf Siegenthaler
    ERSTES FORUM FÜR DAS KULTURERBE DER SCHWEIZ: STARTSCHUSS FÜR EINE GESAMTSCHWEIZERISCHE STRATEGIE

    18. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>