ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. Januar 2024

PHOTOSCHWEIZ 2024: LIFETIME AWARD FÜR MODEFOTOGRAF HANS FEURER

Der Schweizer Modefotograf Hans Feurer (Bild) erhält bei der diesjährigen PhotoSchweiz (12. bis 16. Januar 2024) in Zürich-Oerlikon den Lifetime Award, wie «persoenlich.com» meldet. Feurer wird an der Werkschau zudem mit einer Sonderausstellung geehrt. Der am 22. September 1939 geborene Hans Feurer arbeitete nach seinem Kunststudium in den 1960er-Jahren als Grafikdesigner, Illustrator und künstlerischer Direktor in London. Sein Entschluss, als Fotograf Karriere zu machen, reifte während einer Südafrikareise im Jahr 1966. Zurück in London mietete er sich ein Studio. Sein Durchbruch gelang ihm Ende 1967. Feurers Fotografien erschienen unter anderem in den Magazinen «Twen», «Numéro», «Vogue», «AnOther», «GQ Style» und «Elle». 1974 fotografierte er auf den Seychellen für den Pirelli-Kalender. (*)

Bild: Hans Feurer, 2010 – Foto: André Werther – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hans_Feurer.JPG 

Mehr:

https://www.persoenlich.com/gesellschaft/hans-feurer-erhalt-den-lifetime-award

(*) https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Feurer

Kontakt:

http://www.hansfeurer.com/about/

https://www.photo-schweiz.ch/ 

Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/feste-festivals-messen-boersen/photoschweiz-2024-mit-ueber-250-ausstellenden-fotografinnen-und-fotografen

#PhotoSchweiz2024 #HansFeurer #LifetimeAwardHansFeurer #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. Januar 2024
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

«KUNSTBÜCHER SIND WIE KLEINE AUSSTELLUNGEN FÜR DIE COUCH»

Nächster Beitrag

BAK: NIKOLA DOLL WIRD VERANTWORTLICHE FÜR RAUBKUNST UND PROVENIENZFORSCHUNG

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Objekte aus der Wunderkammer der Stiftsbibliothek St.Gallen
    «WUNDERKAMMER STIFTSBIBLIOTHEK – SCHÖNES UND KURIOSES GESTERN UND HEUTE»

    28. November 2025

  • Schweizerischer Musikverband SMV
    SCHWEIZERISCHER MUSIKERVERBAND (SMV) MACHT UNFAIRE ANSTELLUNGEN IN SCHWEIZER ORCHESTERN TRANSPARENT

    27. November 2025

  • Foto: André Caradonna © KreativAgent Caradonna
    «FLOWSTATE – BREAK(ING) THE LIMITS» VON ANDRÉ CARADONNA GEWINNT PR-BILD-AWARD SCHWEIZ 2025

    27. November 2025

  • «OLGA BALEMA. THE BIZARRE SPACE OF COMPLEX NUMBERS»

    27. November 2025

  • Guadalupe Nettel, 2018 - Photo: Mely Avila - Licence: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.en - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Guadalupe_Nettel_5.jpg
    MONTRICHER: LE PRIX JAN MICHALSKI DE LITTÉRATURE 2025 EST DÉCERNÉ À GUADALUPE NETTEL POUR SON OUVRAGE «LA HIJA UNICA»

    27. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>