ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. Mai 2022

PHOTOSCHWEIZ 22 MIT ÜBER 300 FOTOGRAFINNEN UND FOTOGRAFEN

Die photoSCHWEIZ findet vom 13. bis 17. Mai 2022 auf rund 7'000 Quadratmetern in den renovierten Industrieräumen der Halle 550 in Zürich-Oerlikon statt. Sie zählt zu den grössten Publikumsveranstaltungen für Fotografie in Europa. Ihr Anspruch ist es, jährlich einen repräsentativen Überblick über das fotografische Schaffen in der Schweiz zu ermöglichen.

Foto: © Constance Jaeggi – https://www.instagram.com/constancejaeggi – https://is.gd/VOnAcX

Die 2005 gegründete fünftägige Werkschau umfasst Sonderausstellungen zu gesellschaftspolitischen Themen wie heuer MSF, BLACK ART MATTERS oder photoNFT, ein vielseitiges Kursprogramm mit renommierten Kursleiterinnen und -leitern in der photoSCHOOL, professionelle Feedbacks für Fotografinnen und Fotografen in der photoREVIEW, einen Messebereich mit den neusten Foto-Produkten – Hardware wie Software – in der photoINDUSTRY und das photoFORUM mit Vorträgen von und Gesprächen mit nationalen und internationalen Star-Fotografinnen und -Fotografen.

Produziert wird die photoSCHWEIZ von BLOFELD Entertainment. Ins Portfolio des Zürcher Kulturveranstalters gehören neben weiteren Fotografie-Werkschauen wie der photoMÜNCHEN, photoBERLIN und photoHAMBURG das Public-Science-Festival Salon Public und das Singer-Songwriter Festival Songbird Festival Davos.

Geschäftsführer der photoSCHWEIZ ist Paul Merki. Der Bremgartner arbeitet seit über 30 Jahren in der Fotoindustrie und war Gründer und Inhaber der Firma Light + Byte, die er 2017 verkaufte. Merki hat andere Fotografie-Veranstaltungen wie die IPFO.ch in Olten und den digitalEVENT.ch in Baden co-organisiert.

Künstlerischer Leiter und Gastgeber der photoSCHWEIZ ist photoSCHWEIZ-Gründer und -Mitinhaber Michel Pernet. Sein Kuratorenteam 2022 besteht aus Daniel Bolliger, Neomi Gamliel und Joshua Amissah. 

cp

Kontakt:

https://www.photo-schweiz.ch/ 

#photoSCHWEIZ #PaulMerki #MichelPernet #DanielBolliger #NeomiGamliel #JoshuaAmissah #Halle550ZürichOerlikon #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 
  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. Mai 2022
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

FERNSEHEN SRF: WASILIKI GOUTZIOMITROS ERGÄNZT MODERATIONSTEAM VON «10 VOR 10»

Nächster Beitrag

DIE SPANISCHE OPERNSÄNGERIN TERESA BERGANZA IST GESTORBEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Objekte aus der Wunderkammer der Stiftsbibliothek St.Gallen
    «WUNDERKAMMER STIFTSBIBLIOTHEK – SCHÖNES UND KURIOSES GESTERN UND HEUTE»

    28. November 2025

  • Schweizerischer Musikverband SMV
    SCHWEIZERISCHER MUSIKERVERBAND (SMV) MACHT UNFAIRE ANSTELLUNGEN IN SCHWEIZER ORCHESTERN TRANSPARENT

    27. November 2025

  • Foto: André Caradonna © KreativAgent Caradonna
    «FLOWSTATE – BREAK(ING) THE LIMITS» VON ANDRÉ CARADONNA GEWINNT PR-BILD-AWARD SCHWEIZ 2025

    27. November 2025

  • «OLGA BALEMA. THE BIZARRE SPACE OF COMPLEX NUMBERS»

    27. November 2025

  • Guadalupe Nettel, 2018 - Photo: Mely Avila - Licence: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.en - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Guadalupe_Nettel_5.jpg
    MONTRICHER: LE PRIX JAN MICHALSKI DE LITTÉRATURE 2025 EST DÉCERNÉ À GUADALUPE NETTEL POUR SON OUVRAGE «LA HIJA UNICA»

    27. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>