ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

10. November 2013

Preisträger/innen der 17. Int. Kurzfilmtage Winterthur

Die PreisträgerInnen der 17. Ausgabe stehen fest, sie wurden heute Abend an der Preisverleihung im Theater Winterthur gekürt.

Hauptpreis

Die Jury vergibt den Hauptpreis in der Höhe von 12’000 Franken an «La lampe au beurre de yak» von Hu Wei.

Förderpreis Internationaler Wettbewerb

Den mit 10’000 Franken dotierten Förderpreis gewinnt dieses Jahr «Quelqu’un d’extraordinaire» von Monia Chokri.

Lobende Erwähnung-Förderpreis für «A Onda Traz, O Vento Leva» von Gabriel Mascaro.

Bester Schweizer Kurzfilm

Der Preis Bester Schweizer Kurzfilm in der Höhe von 10’000 Franken geht an «Kod Ćoška» von Corina Schwingruber Ilić und Nikola Ilić.

Beste Schweizer Kameraarbeit

Den mit 11’500 Franken dotierten Preis für die beste Schweizer Kameraarbeit vergibt die Jury dieses Jahr an Quetzalli Malagón für ihre Arbeit in «Idyllium».

Publikumspreis

Der mit 10’000 Franken dotierte Publikumspreis geht in diesem Jahr an «La lampe au beurre de yak» von Hu Wei.

Shortrun-Preis (ausserhalb des Wettbewerbs)

Flo Baumann hat mit dem Spielfilmprojekt «Between» den Shortrun Preis 2013 gewonnen.

-> Die ausführlichen Statements der Jury

—

Kontakt:

http://www.kurzfilmtage.ch/

https://www.facebook.com/KurzfilmtageWIN

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 10. November 2013
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

Die Gewinner/innen der Swiss Live Talents Awards 2013

Nächster Beitrag

RADIO-TIPP: «Altersbeben in Afrika»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

  • Philippe Mahler (*1957) Trilogie: Tag – Nacht – Aussicht, 2025 Acryl auf Leinwand Je 90 × 70 cm © Philippe Mahler
    «KUNSTTHURGAU – RESONANZ»

    22. November 2025

  • Helme Heine, 2014 - Foto: © HelmeHeineArt - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helme_Heine_portraitfoto.jpeg
    ZUM TOD DES DEUTSCHEN KINDERBUCHAUTORS UND ILLUSTRATORS HELME HEINE

    21. November 2025

  • Stadt Zürich
    INSGESAMT 711’000 FRANKEN: KULTURELLE AUSZEICHNUNGEN UND WERKJAHRE DER STADT ZÜRICH 2025

    21. November 2025

  • BERNER FILMEMACHER DJIBRIL VUILLE GEWINNT DEN PRIX DU BILINGUISME / PREIS FÜR ZWEISPRACHIGKEIT 2025

    21. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>