ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

1. Juli 2010

rund siebzig konzerte an der freiburger Jazz-Parade 2010

Fünfundvierzig Formationen, drei Bühnen, dreizehn Live-Musik-Abende: das internationale Jazz-Festival, welches das Herz der Stadt Freiburg jeden Sommer zum Schlagen bringt, erlebt vom 2. bis 17. Juli 2010 seine 22. Ausgabe.

Die nicht mehr weg zu denkende Jazz-Parade «La Libérte» präsentiert auch in diesem Jahr ein attraktives Programm mit international angesehenen Künstlern, Schweizer Artisten und Freiburger Musikschaffenden in den Bereichen Jazz und Blues, aber auch Rock, Pop, Electro-Pop, Chanson und World Music. Zwei Master-Klassen runden das spannende Festival ab, wie auch die Live-Übertragungen auf Grossleinwand der Spiele der Fussballweltmeisterschaft. Und nicht zu vergessen eine erfreuliche Neuheit: die Eintritts- und Getränkepreise erfahren bei der diesjährigen Ausgabe eine Reduktion.

Seit seiner ersten Ausgabe im Jahre 1989 gehört das Open-Air-Festival Jazz-Parade «La Libérté» zu den wichtigsten Anlässen des Freiburger Kulturlebens. Neben den Live-Konzerten (rund siebzig Konzerte in diesem Jahr) ist das Festival auch ein wichtiger gesellschaftlicher Treffpunkt mit seinen zahlreichen Bars und Verpflegungsständen. Während zwei Wochen gehört die Fussgängerzone im Stadtzentrum voll und ganz den Freiburgerinnen und Freiburgern und den  angereisten MusikliebhaberInnen.

Aus dem Programm:

Gustav, Jenny Trace, Jo Mettraux, Kaophonic Tribu, Frank Mickael, BBCF – Max Jendly, New York Voices, Fribourg Jazz Orchestra, Stiller Has, Sebastien Peiry, Loraine & The Toy  Soldiers, Yaël Angel, J.J. Milteau Soul Conversation, Fahir Atakoglu Trio, Yvan Ischer Quintet, Philip Catherine, Enrico Pieranunzi, Filewile u.v.a.m.

db

Kontakt:

http://www.jazzparade.ch/de/home-exemple-1.html

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 1. Juli 2010
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

bieler braderie 2010

Nächster Beitrag

Anyone-can-play-guitar-festival 2010

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>