ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

5. September 2017

SCHWEIZER FILME UND KOPRODUKTIONEN AM TORONTO INT. FILM FESTIVAL TIFF 2017

Fünf Schweizer Filme und Koproduktionen feiern in verschiedenen Sektionen des 42. Toronto International Film Festival TIFF (7.-17.9.2017) ihre Welt- oder Nordamerika-Premieren.

Bild: https://www.facebook.com/TIFF

Karim Sayads OF SHEEP AND MEN läuft in der Sektion TIFF Docs und porträtiert zwei Algerier, die hoffen, sich mit Gewinnen aus Schafkämpfen über Wasser zu halten. Der erste lange Dokumentarfilm des Genfer Nachwuchsregisseurs feiert in Toronto seine Weltpremiere und wurde wie schon sein vielfach ausgezeichneter kurzer Dokumentarfilm BABOR CASANOVA (2015) von Close Up Films in Genf produziert. Die Weltrechte liegen bei Autlook Filmsales in Wien.

In der Sektion Special Presentations läuft THE GUARDIANS des französischen Cannes- und César-Preisträgers Xavier Beauvois als Weltpremiere. Den Spielfilm haben die Genfer Firma Rita Productions und RTS Radio Télévision Suisse mit Frankreich, Monaco und Belgien koproduziert. In derselben Sektion ist auch der Spielfilm FOXTROT des Israeli Samuel Maoz zu sehen, an dem neben israelischen, deutschen und französischen Produktionsfirmen die Schweizer Bord Cadre films mit Dan Wechsler als Koproduzent beteiligt ist. Der Film hatte vor kurzem seine Weltpremiere im Hauptwettbewerb von Venedig.

Nordamerika-Premiere für Schweizer Animationsfilm

AIRPORT, der neue Animationsfilm von Michaela Müller, der am Animafest Zagreb uraufgeführt wurde, läuft im Wettbewerb Short Cuts als Nordamerika-Premiere. Der vielbeachtete erste Animationsfilm der Regisseurin, MIRAMARE (2009), wurde in Cannes präsentiert, reiste an über 100 Festivals und erhielt weltweit rund 18 Preise.

In der Sektion Wavelengths sind zwei Schweizer Produktionen programmiert: die Weltpremiere des experimentellen Kurzfilms BELOW-ABOVE des Künstlers und Filmemachers André Lehmann und A SKIN SO SOFT des Kanadiers Denis Côté, der im Internationalen Wettbewerb des Locarno Festivals Premiere feierte. Der kanadisch-schweizerisch-französische Dokumentarfilm über sechs Bodybuilder wurde ebenfalls von Close Up Films koproduziert.

Peter Mettlers mehrfach preisgekrönter Film PICTURE OF LIGHT von 1994 wird im Programm TIFF Cinematheque in einer neuen, digital restaurierten Fassung vorgestellt.

Schweizer Schauspieltalente am TIFF

Der Schweizer Schauspieler Max Hubacher (DER VERDINGBUB), Schweizer Shooting Star an der Berlinale 2012, ist in der Hauptrolle des deutsch-polnisch-französischen Films THE CAPTAIN von Robert Schwentke zu sehen. Hubacher spielt auch die Hauptrollen in den mit Spannung erwarteten Schweizer Filmen DER LÄUFER von Hannes Baumgartner und MARIO von Marcel Gisler.

Joel Basman, Schweizer Shooting Star an der Berlinale 2008, spielt in einer Nebenrolle in Spielfilm PAPILLON von Michael Noer – einem Remake des Klassikers von 1973. Basman ist zurzeit als Protagonist an den Dreharbeiten von Michael Steiners neuestem Film WOLKENBRUCHS WUNDERLICHE REISE IN DIE ARME EINER SCHICKSE .

Schauspieler Anatole Taubman (DER KREIS) gehört zum Cast der ersten deutschen Netflix-Serie DARK, welche am TIFF vorgestellt wird.

SWISS FILMS ist am Filmmarkt in Toronto mit einem Stand in der TIFF Industry Office Location im Hyatt Regency Hotel vor Ort.

sf

Mehr Infos zu allen Schweizer Filmen und Koproduktionen:

SWISS FILMS E-Booklet Toronto 2017

Kontakt:

https://www.tiff.net/

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 5. September 2017
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

ZER AM DIENSTAG N° 163

Nächster Beitrag

MUSIKFESTIVAL BERN: «IRRLICHT»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>