16. Februar 2022
SCHWEIZER KÜNSTLERBÖRSE 2022: DIE AUFTRETENDEN KÜNSTLER/INNEN STEHEN FEST
Die Schweizer Künstlerbörse 2022 findet vom Mittwoch, 20. April bis Samstag, 23. April in Thun statt. An den vier Tagen präsentieren rund 60 ausgewählte KünstlerInnen und Formationen ihre aktuellen Produktionen im Rahmen des Eröffnungsabends, der Kurzauftritte und des Expressformates SPOt. Mit der Exposition+ bietet die Schweizer Künstlerbörse eine neu konzipierte Begegnungszone für Austausch und Vernetzung.

Foto: Impression Eröffnungsabend 2021, © https://bit.ly/3sIVERo
Die Schweizer Künstlerbörse startet am Mittwoch, 20. April 2022, mit dem Eröffnungsabend im Schaudausaal des KKThun. Mit fleischlin/meser (Beatrice Fleischlin und Anja Meser) und Manuel Stahlberger treten aktuelle PreisträgerInnen der Schweizer Preise Darstellende Künste auf.
Vom Donnerstag, 21. April bis Samstag, 23. April 2022 präsentieren ausgewählte KünstlerInnen im Rahmen von 20–minütigen Kurzauftritten ihre aktuellen Produktionen. Mit dabei sind unter anderen: schön&gut, Michael Elsener, Suramira Vos, Cenk, Rebekka Lindauer und Zarina Tadjibaeva.
Die Kurzauftritte bieten einen Streifzug durch verschiedenste Genres der Darstellenden Künste, startend von Theater und Tanz über Comedy und Spoken Word, Kabarett und Musik bis hin zu Zeitgenössischem Zirkus und Performance. Das am Freitag und Samstag durchgeführte Expressformat SPOt. bietet weiteren KünstlerInnen eine Gelegenheit zur Präsentation aktueller Projekte.
Möglichkeiten zum Austausch und zur Vernetzung zwischen KünstlerInnen, VeranstalterInnen, Agenturen und den PartnerInnen der Schweizer Künstlerbörse schafft die Exposition+. Diese gestaltet sich als grosszügige, dynamische Begegnungszone im Innen– und Aussenraum des dem KKThun angrenzenden Gymnasiums. Von Donnerstag bis Samstag bietet die Schweizer Künstlerbörse 2022 zudem ein vielfältiges Rahmenprogramm.
Ausgewählte Künstler/Innen und Formationen
Mittwoch, 20. April 2022 – Eröffnungsabend
fleischlin/meser | Manuel Stahlberger
fleischlin/meser (Beatrice Fleischlin und Anja Meser) und Manuel Stahlberger wurden 2021 mit Schweizer Preisen Darstellende Künste ausgezeichnet. Die Schweizer Künstlerbörse ist Promotionspartnerin der Schweizer Preise Darstellende Künste, die vom BAK verliehen werden.
Donnerstag, 21. April 2022 – Kurzauftritte
Barbara Hutzenlaub (Musik–Comedy)
Flamencotanz multimedial (Tanz)
Guy Krneta & Michael Pfeuti (Spoken Word & Musik)
Ilona Kannewurf
Les trois Suisses (Musik–Comedy)
Mala Oreen (Americana / Folk / Country)
Manuel Stahlberger (Musik–Theater, Satire, Kabarett)
Martina Hügi (Kabarett – Comedy – Spoken Word)
Muheim & Channa (Musikkabarett, Spoken Word, Storytelling)
Ringmasters (a cappella)
schön&gut (poetisches und politisches Kabarett)
Sven Garrecht
Teatro la Fuffa (comique, grotesque, engagé)
Teatro Paravento (Theater)
The Bowmans (Americana / Folk / Pop)
Trio Tria (Theater)
Freitag, 22. April 2022 – Kurzauftritte
(La) Rue Serendip (danse)
9 Volt Nelly (Musik – Comedy – Satire)
Cenk (Kabarett / Comedy)
Cheibe Balagan (Klezmer)
Compagnia Nando e Maila (CIRCO CONTEMPORANEO)
Dani Mangisch/mangischproduktion (Gruseltheater für alle ab 7)
Fabrizio Rosselli (Clown et manipulation de seaux)
Fatima Dunn (One Woman Orchestra / Folk / Pop)
Federica Molteni/ Luna e GNAC Teatro (Monologo)
Hilaretto (spectacle musical)
Matteo Fantoni (Monologo)
Neneh Alexandrovic, Sandro Schneebeli &
Samuel Herren (Global / World Music)
Priska Elmiger (physical teatre, clown, film, musik)
Sonja Hartmann / cie Ausartung (physical theatre mit Livemusik)
Suramira Vos (Theatersolo)
Samstag, 23. April 2022 – Kurzauftritte
cie champloO (danse, beatbox, théâtre)
Comedia Zap (visuelles Theater)
Compagnie c’est caput (Clowneskes Theater)
Compagnie Folk Loric (Humoristisches Musiktheater)
Compagnie Mond’en scène (Théâtre / Seul en scène / Monologue)
Frischfisch (Musiktheater für junges Publikum)
Hart auf Hart (Eine Deutsch / Schweizer Satire)
Jan Rutishauser (Kabarett)
Le Radiose (Clown e canto armonizzato)
Michael Elsener (Comedy)
Musique Simili (Worldmusic, Musiktheater, Gipsy)
Rebekka Lindauer (Satire, Kabarett, Musik–Theater, Spoken
Word)
Usine Baug (Teatro civile, teatro di movimento,
narrazione)
wilderbluescht (theatrales Konzert)
Zarina Tadjbaeva
SPOt. (Fr/Sa 22./23. April 2022)
Compagnie Coliberté
Compagnie FRAKT‘
My name is Fuzzy
Claude Sprecher / Compagnie Katapult
Raissa Avilés
Fetter Vetter & Oma Hommage
The Big Bang Company
Verein Tough Love
Über die Schweizer Künstlerbörse
Die Schweizer Künstlerbörse in Thun ist ein Fixpunkt in der Agenda zahlreicher BühnenkünstlerInnen, TheaterveranstalterInnen, Agenturen, Medienschaffender und weiterer interessierter BesucherInnen. Als einzigartiger Netzwerkanlass überwindet die Schweizer Künstlerbörse Sprach– und Landesgrenzen.
KünstlerInnen aus allen Regionen der Schweiz sowie aus dem Ausland dient die Veranstaltung als eine Präsentations– und Vermittlungsplattform: Sie können im Format «Kurzaufritt» Ausschnitte aus ihren aktuellen Bühnenprogrammen darbieten und im Express–Format «SPOt.» ihre neuesten Projekte vorstellen.
Die Schweizer Künstlerbörse bildet so einen Querschnitt des aktuellen künstlerischen Schaffens ab und ermöglicht es, Entwicklungen zu verfolgen und Trends zu erkennen.
Organisiert und durchgeführt wird die Schweizer Künstlerbörse von t. Theaterschaffen Schweiz, einem der grössten nationalen Theaterverbände.
cp
Kontakt / Contact / Contatto::
info@kuenstlerboerse.ch
info@bourseauxspectacles.ch
info@borsadeglispettacoli.ch
kuenstlerboerse.ch
https://www.bourseauxspectacles.ch/
https://www.borsadeglispettacoli.ch/
#SchweizerKünstlerbörse2022 #tTheaterschaffen #SPOt #Exposition+ #KKThun #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger