10. November 2016
«Tag und Nacht im Archiv» – Das Schweizerische Literaturarchiv (SLA) feiert
Am Freitag, 18. November 2016, Schweizerische Nationalbibliothek: Literaturfest mit SLA-Autorinnen und -Autoren sowie VertreterInnen der literarischen Avantgarde

Foto: © SLA
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres anlässlich seines 25jährigen Bestehens veranstaltet das Schweizerische Literaturarchiv (SLA) ein zweifaches Literaturfest in den Landessprachen.
Am Nachmittag finden Gespräche zwischen Autorinnen und Autoren und
ihren Nachlassverantwortlichen über Archiv-, Erschliessungs- und
Auswertungsfragen statt. Am Abend erhält die junge Generation, die Avantgarde
der zeitgenössischen Schweizer Literaturen, ein Podium.
Nachmittag: Autorinnen und Autoren in Gespräch
13.30-14.30
Führung durch das SLA – Irina Schubert
15.00-16.00
Klara Obermüller / Nachlass Walter Matthias Diggelmann – Margit Gigerl (Raum
Dürrenmatt)
Daniel de Roulet – Vincent Yersin (Salle S. Corinna Bille)
Alberto Nessi – Daniele Cuffaro (Sala Francesco Chiesa)
16.00-16.30
Pause
16.30-17.30
Reto Hänny – Lukas Dettwiler (Raum Dürrenmatt)
Michel Contat – Denis Bussard (Salle S. Corinna Bille)
17.30-18.00
Pause
Abend: Literarische Avantgarde
18.00-19.00
Michael Fehr – Douna Loup – Pietro Montorfani
19.00-19.30
Pause
19.30-20.30
Laurent Cennamo – Thilo Krause – Yari Bernasconi
20.30-21.00
Pause
21.00-22.00
Patric Marino – Ariane von Graffenried – Lisa Christ
—
Kontakt:
https://www.nb.admin.ch/sla/03125/03128/05027/05154/index.html?lang=de
Kommentare von Daniel Leutenegger