15. Oktober 2015
URSINA LARDI IST EHRENGAST DER 51. SOLOTHURNER FILMTAGE 2016
Die 51. Solothurner Filmtage ehren die Bündner Film- und Theaterschauspielerin Ursina Lardi (Bild) mit dem Spezialprogramm «Rencontre». Ursina Lardi wird persönlich in Solothurn anwesend sein und mit Weggefährten über ihre Karriere im In- und Ausland sprechen.

Foto: http://www.solothurnerfilmtage.ch/home/page.aspx?page_virtual_url=rencontre
Ursina Lardi gibt auf der Leinwand und auf der Bühne den unterschiedlichsten Frauenfiguren ein Gesicht. Ihre erste Kinohauptrolle spielte sie in Angela Schanelecs «Mein langsames Leben» (2001). In Michael Hanekes vielfach preisgekröntem Drama «Das weisse Band» (2009) gab sie eine reiche, aber unglückliche Baronin. Für ihre Darstellung im Historiendrama «Lore» (2012) erhielt Ursina Lardi 2013 eine Nominierung für den Deutschen Schauspielerpreis in der Kategorie «Beste Nebendarstellerin». Im gleichen Jahr war sie im Ensemble-Drama «Traumland» (2013) von Petra Volpe zu sehen. Die Rolle der schwangeren Frau, die nur vordergründig ein glückliches Familienleben führt, brachte ihr 2014 den Schweizer Filmpreis als Beste Darstellerin ein. Zudem wirkt Ursina Lardi regelmässig in Fernsehfilmen mit.
«Ihre authentisches Spiel, ihre unverwechselbare Präsenz auf der Leinwand und nicht zuletzt die Kontinuität ihrer Arbeit machen Ursina Lardi zu einer faszinierenden Charakterdarstellerin», sagt Seraina Rohrer, Direktorin der Solothurner Filmtage. «Die Solothurner Filmtage sind stolz, Ursina Lardi eine Retrospektive zu widmen und dem Publikum eine persönliche Begegnung mit einer der bedeutendsten Schweizer Schauspielerinnen zu ermöglichen.»
Die 51. Solothurner Filmtage finden vom 21. bis 28. Januar 2016 statt.
Mehr:
http://www.solothurnerfilmtage.ch/download/22/page/33933_1_dl_51sft_mm_rencontre.pdf
Kommentare von Daniel Leutenegger