ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

27. Februar 2011

Zeitgenössische Schweizer Tanztage 2011

Zum achten Mal finden vom 3. bis 6. März 2011 die Zeitgenössischen Schweizer Tanztage statt. Nach Durchführungen im Tessin, in Genf, Lausanne, Luzern und Zürich konnte nun zum ersten Mal die Hauptstadt als Gastgeberin gewonnen werden.

Während vier Tagen werden 14 Compagnies aus der ganzen Schweiz auf sieben Bühnen vor lokalem Publikum und internationalen Fachleuten ihre neuesten Produktionen präsentieren.

Dazu kommt ein vielseitiges Rahmenprogramm, das zu Entdeckungen und Begegnungen auch ausserhalb des Bühnenraums einlädt: Ein Tanzparcours von Berner Tänzern und eine Videoperformance durch die Stadt, zudem eine Fotoausstellung, Projektpräsentationen und Diskussionsrunden mit Fachleuten.

KünstlerInnen:

  • Alias/Guilherme Botelho: «Sideways rain»
  • Alexandra Bachzetsis: «Bluff»
  • Bern:Ballett: «New production»
  • Beatrice Fleischlin, Anja Meser: «Come on baby»
  • Anna Huber, Yves Netzhammer: New production
  • Jessica Huber «unpeel»
  • YoungSoon Cho Jaquet: «Champignons»
  • Gilles Jobin: New production, Vorpremière
  • Laura Kalauz & Martin Schick: «Title»
  • La Ribot: «IIámame mariachi»
  • Chris Leuenberger: «Masculinity»
  • Ioannis Mandafounis & Fabrice Mazliah: «P.A.D.»
  • Eugénie Rebetez: «Gina»
  • Perrine Valli: «Je pense comme une fille enlève sa robe»
  • & Rahmenprogramm

Kontakt:

ZEITGENÖSSISCHE SCHWEIZER TANZTAGE 2011

Bern

c/o Dampfzentrale
Marzilistrasse 47
CH-3005 Bern

T: +41 31 310 05 40
F: +41 31 310 05 49

info@swissdancedays.ch

http://swissdancedays.ch

Programmübersicht:

http://swissdancedays.ch/index.php?id=384&L=2

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 27. Februar 2011
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

«FotoSkulptur. Die Fotografie der Skulptur 1839 bis heute»

Nächster Beitrag

MAS «VERMITTLUNG DER KÜNSTE»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

  • https://2025.giff.ch/
    GIFF GENÈVE 2025: SCHWEIZER XR-FORMATE, SERIEN UND FILME

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>