ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

16. Juni 2014

NEUAUSRICHTUNG DES CIRCUS MONTI: «Die Circus Monti AG gehört neu zu den führenden Zirkuszelt-Vermieterinnen Europas»

Die Circus Monti AG übernimmt per 5. Januar 2015 die im thurgauischen Märstetten beheimatete Zirkus und Zeltvermietung Alfredo Nock AG (www.alfredonock.ch). Das gesamte Material wird in mehreren Schritten nach Wohlen (AG) gebracht und im soeben erweiterten Monti-Winterquartier gelagert und gewartet, wie es heute in einer Mitteilung auf «circus-monti.ch» heisst.

Somit stehen gemäss Mitteilung über 30 Zelte in verschiedenen Grössen und Formen wie auch zahlreiche Tribünen in diversen Ausführungen (mit Kapazitäten bis zu mehreren 1’000 Sitzplätzen) für Anlässe und Festivals jeglicher Art zur Verfügung.

Sämtliche langjährigen Partnerschaften der Zirkus und Zeltvermietung Alfredo Nock AG mit Veranstaltern wie z.B. dem Arosa Humorfestival, dem Paléo Festival in Nyon oder Zermatt Unplugged werden fortgesetzt.

Mit diesem Schritt gehöre die Circus Monti AG neu zu den führenden Zirkuszelt-Vermietungen Europas.

Als weitere Veränderung werde die Monti-Tournée ab 2015 kürzer und konzentrierter ausfallen: «Die 31. Monti-Saison startet mit einem neuen Programm anfangs August 2015 in Wohlen und wird den Circus bis Mitte November mit dem Monti-Chapiteau in rund zehn Städte führen (u.a. Aarau, Basel, Bern, Luzern, Solothurn, Winterthur, Zürich). Mit weniger, dafür längeren Gastspielen soll die Grundlage für weiterhin zeitgemässe Programme, verbunden mit aufwändigeren Aufbauten, gelegt werden. Zusätzlich soll versucht werden, mit bisherigen Inszenierungen punktuell neue Gastspielorte aufzubauen; allenfalls in der französischen Schweiz sowie im umliegenden Ausland.»

In der neuen Trainingshalle in Wohlen (AG), die sich bei der Entstehung des aktuellen Programms bereits bestens bewährt habe, werden Firmenevents durchgeführt und ab November 2015 in einem weiteren Schritt Weihnachtsvariétés angeboten.

Mit diesen Veränderungen will sich der Circus Monti «neu positionieren, sich in allen drei Bereichen am Markt behaupten und sich für die Zukunft stärken. Und der Monti-Club wird Ihnen weiterhin mit attraktiven Angeboten exklusive Einblicke in die Welt des Circus Monti ermöglichen.»

Die gesamte Neuausrichtung habe keinen Einfluss auf die 30. Monti-Tournée: «bonjour la vie!» werde die Zuschauerinnen und Zuschauer weiterhin begeistern. Wichtige Höhepunkte wie z.B. das Gastspiel auf dem Sechseläutenplatz in Zürich im September oder das Gastspiel im Oktober 2014 in Bern stehen noch an.

Kontakt:

http://circus-monti.ch/news/2014/

https://www.facebook.com/circusmonti

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 16. Juni 2014
  • Unterhaltung, Show, Zirkus

Vorheriger Beitrag

Bundesbern, der «Blick» und das gefährliche Zittern

Nächster Beitrag

Art Basel einst und heute: ein Gespräch mit Eberhard W. Kornfeld

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>