ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

27. März 2010

Premiere 2010 des Circolino Pipistrello

Morgen Sonntag, 28. März 2010, findet in Rikon um 14 und 19 Uhr die Premiere des Circolino Pipistrello statt. Gespielt wird - frei nach W. Shakespeare - «Ein Sommernachtstraum».

Pipistrello ist ein Mitspielzirkus. Die Verantwortlichen schreiben:

«Wer den Traum vom Zirkus selbst wahr machen möchte und an einer Projektwoche mit dem Circolino Pipistrello interessiert ist, kann sich mit der Tournéeplanung des Betriebs in Verbindung setzen. Gerne erzählen wir Ihnen mehr über uns und beraten Sie persönlich.

Mitmachen können maximal 100 TeilnehmerInnen ab 7 Jahren. Bei Menschen mit einer Behinderung empfehlen wir, die TeilnehmerInnenzahl auf 80 zu reduzieren.

Während einer Woche erfinden Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit oder ohne Behinderung einen Zirkus nach ihren Wünschen, Träumen und Ideen.

Wir arbeiten mit Schulen aller Altersstufen, mit Heimen, als Ferienpassaktion oder in Misch- und Integrationsformen jeder Art. Zirkus machen, das dürfen wir auf viel Erfahrung gestützt sagen, ist mit allen Menschen möglich und zugleich ein unvergessliches Erlebnis und eine Erinnerung mit langem Wert.»

Kontakt:

Circolino Pipistrello
Schöntal
8486 Rikon
Festanschluss: 052 – 383 15 91 (Mitte Oktober bis Ende April)
Mobile auf Tournée: 079 – 357 88 47 (April bis Mitte Oktober)
E-Mail: circolino@pipistrello.ch

Internet: http://www.pipistrello.ch/

 

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 27. März 2010
  • Unterhaltung, Show, Zirkus

Vorheriger Beitrag

Pop-Label- und Künstlermanagement-Förderung 2010 – 120‘000 Franken für die Schweizer Popmusik

Nächster Beitrag

Circus Monti: «Saisonauftakt geglückt!»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Helme Heine, 2014 - Foto: © HelmeHeineArt - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helme_Heine_portraitfoto.jpeg
    ZUM TOD DES DEUTSCHEN KINDERBUCHAUTORS UND ILLUSTRATORS HELME HEINE

    21. November 2025

  • Stadt Zürich
    INSGESAMT 711’000 FRANKEN: KULTURELLE AUSZEICHNUNGEN UND WERKJAHRE DER STADT ZÜRICH 2025

    21. November 2025

  • BERNER FILMEMACHER DJIBRIL VUILLE GEWINNT DEN PRIX DU BILINGUISME / PREIS FÜR ZWEISPRACHIGKEIT 2025

    21. November 2025

  • Anita Bünter und Jonas Bischoff, Auslandkorrespondenten SRF - Foto: © SRF / Gian Vaitl, 2023
    SRF: ANITA BÜNTER UND JONAS BISCHOFF ERHALTEN «GOLDENE FEDER» 2025 IN DER KATEGORIE JOURNALISMUS

    21. November 2025

  • Winterthur Dezemberausstellung 2024
    WINTERTHUR: «DEZEMBERAUSSTELLUNG: ÜBERBLICK 2025»

    20. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>