ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

8. November 2011

Sonja Zöchling Stucki vom Zürcher Flughafen ist «Pressesprecherin des Jahres»

Sonja Zöchling Stucki (Bild) ist die «Pressesprecherin des Jahres» in der Schweiz. Mehr als 200 Wirtschafts- und Fachjournalisten haben für den «Schweizer Journalist» die Arbeit der SprecherInnen in der Schweiz bewertet. Mit der Sprecherin des Flughafens Zürich wurde erstmals eine Frau auf Platz 1 gewählt. Zöchling Stucki war in den vergangenen fünf Jahren zuverlässig zwischen Rang 4 und 7 platziert gewesen.

Foto: zVg

Auf Platz 2 in diesem Jahr ist Jean-Claude Donzel von Swiss. Den dritten Platz belegt Migros-Sprecher Urs Peter Naef. Publigroupe-Sprecher Beat W. Werder ist der Aufsteiger des Jahres: Er verbesserte sich um 37 Plätze und liegt nun auf Platz 26. Auf den letzten Plätzen in der Journalisten-Gunst liegen Unternehmen wie Google, Swatch, Aldi, Nestlé und Apple. Über Nestlé sagen die Journalisten: «Keine Kommunikationskultur!» Die Apple-Pressestelle wird als freundlich aber nichtssagend beschrieben.

Abgefragt wurde auch die Arbeit der PR-Agenturen. Lemongrass Communications ist wie bereits im Vorjahr auf Platz 1 vor Richterich & Partner und IRF Communications.

Erstmals erhoben wurde die Arbeit der Sprecher staatlicher Stellen. Die Kommentare der dazu befragten Politikjournalisten sind teilweise erschreckend bis verheerend. Sie sagen nichts, sie wissen nichts und sie sind nicht erreichbar, urteilten die Journalisten über die meisten Sprecher staatlicher Stellen.

Die komplette Liste mit allen Auf- und Absteigern und allen Journalisten-Kommentaren steht im «Schweizer Journalist», der morgen erscheint.

sj

Kontakt:

Markus Wiegand, Tel. +41 713400966

www.schweizer-journalist.ch

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 8. November 2011
  • PR, Werbung, Marketing, Kommunikation

Vorheriger Beitrag

Die besten PR-Bilder des Jahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Nächster Beitrag

SWICO: Jean-Marc Hensch neuer Geschäftsführer

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>