ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

3. April 2012

Swiss Cloud Award 2012 zeichnet nanoo.tv aus

Der Streamingspezialist Werft22 aus Baden hat den Innovationspreis Swiss Cloud Award 2012 für nanoo.tv, die Schweizer Filmplattform für Bildung, erhalten. Die Auszeichnung wurde Ende März von einer Jury des EuroCloud Swiss und einem Fachbeirat mit Vertretern aus Behörden, Fachverbänden, Hochschulen und IT-Magazinen für die innovativsten schweizerischen Cloud-Lösungen verliehen.

Die Preisverleihung fand auf der Swiss Cloud Conference im Technopark Zürich statt. Werft22 ist mit nanoo.tv Preisträger der Kategorie «Advanced Cloud Solution», die ausgereifte Lösungen mit nachgewiesener Marktakzeptanz auszeichnet.

Mit nanoo.tv können Lehrer aller Schulstufen videobasierte Lehr- und Lerninhalten aus einer Vielzahl von Radio- und Fernsehsendungen nutzen, um aktive Lernprozesse im eigenen Unterricht zu fördern.

Mit dem Gewinn des Swiss Cloud Award 2012 vertritt nanoo.tv die Schweiz im Finale der Europe Cloud Awards im Oktober 2012, in dem die besten europäischen Cloud-Lösungen miteinander konkurrieren.

Auszeichnung für Technologie- und Bildungsinnovation

In der Fachjury waren der technologische Reifegrad der Innovationsplattform und die «Swissness» ausschlaggebend für die Auszeichnung von nanoo.tv. Mitentscheidend ist das Engagement der Werft22 am Entstehen einer verlässlichen Rechtsgrundlage für die legale Nutzung ausgestrahlter TV-Beiträge in Schweizer Bildungseinrichtungen. Innerhalb der «Gemeinsamen Tarife» dient nanoo.tv als Anschauungsbeispiel einer vorbildlichen Nutzung aus Sicht der fünf Schweizer Verwertungsgesellschaften.

«Die Auszeichnung für nanoo.tv bestärkt uns im Engagement für eine zukunftsweisende, praxistaugliche und legale Plattform für innovative Lehr- und Lernangebote in der Schweiz», so Henning G. Timcke. Das bildungspolitische Innovationspotenzial wird von Rolf Helbling, Berufsfachschullehrer im Kanton Luzern, unterstrichen: «nanoo.tv bietet der Lehrperson für die Unterrichtsvorbereitung wie auch die Durchführung einen grossen didaktischen Mehrwert»

Pilotprojekt im Kanton Luzern

Seit September 2011 läuft in Luzern eine erfolgreiche Pilotphase am Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe, in der Film- und Fernsehsendungen gezielt für die Unterrichtsnutzung von Lehrpersonen selbst aufgezeichnet und nach Bedarf geschnitten werden.

ots

Kontakt:

http://portal.nanoo.tv/index.php?id=startseite

–

Ingo Stoll 

neuwaerts GmbH 

Abelmannstrasse 27 

D-30519 Hannover 

Tel.: +49/511/987’798-12 

Mobile: +49/163/867’09’12 

E-Mail: ingo.stoll@neuwaeerts.de 

Internet: www.neuwaerts.de 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 3. April 2012
  • Multimedia und Internet

Vorheriger Beitrag

Es winkt ein Startkapital von 20’000 Franken

Nächster Beitrag

«Dauerkrise»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Utagawa Kunisada, dit Utagawa Toyokuni III (1786–1865), Les Filles modernes en pleine floraison [partie droite d’un diptyque], vers 1843–1847, gravure sur bois, 366 x 255 mm. Photographie : Julien Gremaud
    «IMPRESSIONS DU JAPON»

    25. November 2025

  • Image: Claude Bernhard, Mystère, grès noir, 2025, © C. Bernhard, https://claudebernhard.com/
    «STRATES»

    25. November 2025

  • Affichette, © https://www.museepapierpeint.ch/sites/default/files/Affichette_expo_EvasionsSonores_light.pdf
    «ÉVASIONS SONORES»

    25. November 2025

  • Zürich - Bild: © Michel Fries
    ZÜRICH ONLINE AUF «HOME» UND «REPÉRAGES»

    25. November 2025

  • logo_Zürcher Radio-Stiftung
    SRF: «TAGESGESPRÄCH» UND «INSIDE KRONENHALLE» GEWINNEN DEN ZÜRCHER RADIO- UND FERNSEHPREIS 2025

    25. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>