ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

25. April 2012

Für den guten Stoff aus der Schachtel: Literaturautomatentaufe in Basel

«Rauchen ist ungesund. Lesen nicht»: Das hat den Verein Literaturautomat Basel auf die Idee gebracht, Zigarettenautomaten zweckzuentfremden und mit Literatur zu füllen. An mehreren Orten in Basel werden diesen April solche Apparate installiert, damit man sich jederzeit und monatlich frisch mit Lesestoff versorgen kann. So auch im Literaturhaus Basel.

Foto: zVg 

Zur Einweihung des ersten Literaturautomaten tragen morgen Donnerstag im Literaturhaus Basel Denise Leda Buser, Markus Manfred Jung, Dominik Riedo und Cornelia A. J. Studer ihre Texte vor. Die Texte von Regina Ray und Pedro Lenz werden von Mitgliedern der Literaturkurve vorgetragen.

Der Verein «Literaturautomat Basel» engagiert sich für das Projekt, im Raum Basel an ausgesuchten Orten ausrangierte Zigarettenautomaten aufzustellen, aus denen man gegen Einwurf von CHF 5.- «Literaturschachteln» beziehen kann. Diese enthalten ca. acht Karten mit Texten eines Autors / einer Autorin sowie b(ibl)iografische Angaben.

Vorgesehen ist, in der Region Basel vorerst bis zu fünf Automaten zu installieren und zu betreiben. Nach rund zwei Monaten werden die Automaten jeweils mit neuer Literatur bestückt.

Zielgruppe sind Menschen in der Region Basel, die Literatur in kleinen Portionen lesen möchten, sowie bekannte, vor allem aber auch unbekannte deutschsprachige Schreibende. Schreibende und Lesende in der Öffentlichkeit sollen dabei auf neue Art zusammen gebracht werden.

lab

«LITERATURAUTOMATENTAUFE»

Donnerstag, 26. April 2012
19.00 Uhr

Literaturhaus Basel
Barfüssergasse 3
Basel

Kontakt:

http://www.literaturautomatbasel.ch/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 25. April 2012
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

Buchsalon Genf: die ganze Rede des Kulturministers – Bundesrat Berset verspricht der Buchbranche zusätzliche Unterstützung

Nächster Beitrag

SRG-Personal fordert fairen GAV: «Respekt statt Abbau!»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Helme Heine, 2014 - Foto: © HelmeHeineArt - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helme_Heine_portraitfoto.jpeg
    ZUM TOD DES DEUTSCHEN KINDERBUCHAUTORS UND ILLUSTRATORS HELME HEINE

    21. November 2025

  • Stadt Zürich
    INSGESAMT 711’000 FRANKEN: KULTURELLE AUSZEICHNUNGEN UND WERKJAHRE DER STADT ZÜRICH 2025

    21. November 2025

  • BERNER FILMEMACHER DJIBRIL VUILLE GEWINNT DEN PRIX DU BILINGUISME / PREIS FÜR ZWEISPRACHIGKEIT 2025

    21. November 2025

  • Anita Bünter und Jonas Bischoff, Auslandkorrespondenten SRF - Foto: © SRF / Gian Vaitl, 2023
    SRF: ANITA BÜNTER UND JONAS BISCHOFF ERHALTEN «GOLDENE FEDER» 2025 IN DER KATEGORIE JOURNALISMUS

    21. November 2025

  • Winterthur Dezemberausstellung 2024
    WINTERTHUR: «DEZEMBERAUSSTELLUNG: ÜBERBLICK 2025»

    20. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>