ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

23. Juni 2012

«Frauen in der Volksmusik» – «Volkskultur Interlaken 2012»

Radio DRS 1 und DRS Musikwelle, «Schwiizer Musig» vom heutigen Samstag, 14.05 Uhr

Bild: http://www.wyberkapelle.ch/formation/index.php

Jedes Jahr finden im Sommer Gemeinschaftssendungen der SRG-Volksmusik-Redaktionen aus den vier Landesteilen statt. Die Sendereihe steht in diesem Jahr unter dem Motto «Frauen in der Volksmusik». Deshalb stehen jeweils vorwiegend Musikerinnen auf den Bühnen.

Die erste Sendung dieser Sommerserie fand am vergangenen Sonntagvormittag in Locarno auf der Piazza San Antonio statt, anlässlich des Locarno Folk Festivals.

DRS Musikwelle-Redaktor Sämi Studer war bei herrlichem Sonnenschein vor Ort. Mit Willis Wyberkapelle (Bild) rund um den Toggenburger Akkordeonisten Willi Valotti konnte er eine bestausgewiesene Deutschschweizer Formation präsentieren.

In der ersten Stunde der heutigen «Schwiizer Musig» ist ein Zusammenschnitt der Sendung «TACABANDA» zu hören, mit Volksmusikformationen aus allen Landesteilen unter dem Motto «Frauen in der Volksmusik».

Anschliessend gibt’s ein unterhaltendes Volksmusikprogramm mit der Rubrik «Volksmusik aktuell» um 15.10 Uhr.

Interlaken feiert «Volkskultur Interlaken 2012»

Die Volkskultur hat in der Region Interlaken von jeher einen grossen Stellenwert. Im Volksmund wird diese idyllische Gegend zwischen dem Thuner- und dem Brienzersee auch «Bödeli» genannt. Am Wochenende steigt im Areal der Tellspiele Interlaken das grosse Geburtstagsfest der «Volkskultur Interlaken 2012».

-> Mehr

srf

Link:

http://www.drs.ch/www/de/drs/sendungen/schwiizer-musig/2763.sh10220504.html

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 23. Juni 2012
  • Volkskultur

Vorheriger Beitrag

Das Internet und das Urheberrecht

Nächster Beitrag

«Happy Birthday George Gruntz»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Helme Heine, 2014 - Foto: © HelmeHeineArt - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helme_Heine_portraitfoto.jpeg
    ZUM TOD DES DEUTSCHEN KINDERBUCHAUTORS UND ILLUSTRATORS HELME HEINE

    21. November 2025

  • Stadt Zürich
    INSGESAMT 711’000 FRANKEN: KULTURELLE AUSZEICHNUNGEN UND WERKJAHRE DER STADT ZÜRICH 2025

    21. November 2025

  • BERNER FILMEMACHER DJIBRIL VUILLE GEWINNT DEN PRIX DU BILINGUISME / PREIS FÜR ZWEISPRACHIGKEIT 2025

    21. November 2025

  • Anita Bünter und Jonas Bischoff, Auslandkorrespondenten SRF - Foto: © SRF / Gian Vaitl, 2023
    SRF: ANITA BÜNTER UND JONAS BISCHOFF ERHALTEN «GOLDENE FEDER» 2025 IN DER KATEGORIE JOURNALISMUS

    21. November 2025

  • Winterthur Dezemberausstellung 2024
    WINTERTHUR: «DEZEMBERAUSSTELLUNG: ÜBERBLICK 2025»

    20. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>