ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

9. August 2012

Jairo Varela ist gestorben

Der kolumbianische Sänger und Komponist Jairo Varela (Bild) ist am 08. August 2012 im Alter von 62 Jahren gestorben.

Foto: © Umberto Valverde and Carlos Andrés Valverde, http://www.herencialatina.com/Jairo_Varela/Jairo_Varela.htm, Lizenz: Creative Commons Genérica de Atribución/Compartir-Igual 3.0. – Die Originaldatei ist hier zu finden: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jairo_Varela_HL.jpg?uselang=es

«Varela hatte Ende der 1970er-Jahre die Gruppe Niche gegründet, die mit bislang 27 Schallplatten zu den international erfolgreichsten Salsa-Bands gehört.

Die kolumbianische Regierung und auch Künstler wie Shakira würdigten Varela als einen der grossen Musiker Lateinamerikas. ‚Wir werden ewig zu deinen Liedern tanzen und singen‘, twitterte die kolumbianische Sängerin.

Varela hatte sich in seinen Texten auch für die schwarze Bevölkerung des südamerikanischen Landes eingesetzt. In den 1990er-Jahren kam er wegen illegaler Bereicherung und Kontakten zur Drogenwelt für fünfeinhalb Jahre ins Gefängnis. Während der Haft schrieb Varela Dutzende Stücke für seine Band.

Zu seinen bekanntesten Kompositionen zählen ‚Cali pachanguero‘, ‚Ana Milé‘ und ‚Una aventura‘.»

http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/musik_nt/article108556914/Kolumbianischer-Salsa-Musiker-Jairo-Varela-gestorben.html

Mehr:

http://gruponiche.com/

http://www.talcualdigital.com/Nota/visor.aspx?id=74446&tipo=AVA

http://es.wikipedia.org/wiki/Jairo_Varela

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 9. August 2012
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

Viva con Agua & Kaserne Basel-Festival: Das Festival für sauberes Trinkwasser

Nächster Beitrag

Chavela Vargas ist gestorben

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • ch-cultura.ch Balken hausrot breit schmal
    SOEBEN VERSCHICKT: DER NEWSLETTER 26/2025 VON CH-CULTURA.CH

    16. November 2025

  • Dorothee Elmiger bei der Dankesrede zum Deutschen Buchpreis 2025 – Foto: © Christof Jakob, https://www.boersenverein.de/presse/pressefotos/
    DER (DEUTSCH)-SCHWEIZER BUCHPREIS 2025 GEHT AN DOROTHEE ELMIGER FÜR «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    16. November 2025

  • © Klodin Erb, Drunken Angel (Air), 2023. Sewed fabrics, embroidered with wool, little bells, 220 x 117 cm.
    «KLODIN ERB. TOUTES LE SAVENT, MÊME LES ANGES»

    16. November 2025

  • «KOENRAAD DEDOBBELEER. DECORATIVE CHAOS DRESS, TO IMPRESS»


    15. November 2025

  • © Urs Lüthi, Homage to my mother (Hommage à ma mère) 2011. Impression noir et blanc, oeuvre unique encadrée, 150 x 120 x 9 cm © Courtesy the Artist and Galerie Urs Meile
    «URS LÜTHI. L’UNE OU L’AUTRE VÉRITÉ»

    15. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>