ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

17. September 2012

Schweizer Animationsfilme in Bristol im Wettbewerb

Acht Schweizer Animationsfilme und eine Koproduktion werden im Wettbewerb des Bristol Encounters Festival in Grossbritannien gezeigt. Alle Filme laufen im Wettbewerb um den renommierten Animation Grand Prix, dessen Gewinner für das Rennen um eine Oscar-Nomination in der Kategorie Bester Animationskurzfilm zulässig sind.

Bild: «Au cœur de l’hiver» von Isabelle Favez

Die Programmverantwortlichen des 18. Bristol Encounters Short Film and Animation Festival (18. bis 23. September 2012) sind vom Schweizer Animationsfilmschaffen angetan: Acht Kurzfilme und eine Koproduktion stehen in der Animation und Mixed Competition.

Bereits international gezeigte und prämierte Werke sind dabei, wie «Der kleine Vogel und das Blatt» von Lena von Döhren – ausgezeichnet im August in Hiroshima und letztes Wochenende im Sapporo Shortfest -, «Borderline» von Dustin Rees, die Koproduktion «Kali, der kleine Vampir» der Portugiesin Regina Pessoa sowie der Erfolgsfilm «Bon Voyage» von Fabio Friedli.

Prestigeträchtige Partner des Festivals

Weitere, erst kürzlich beendete Werke runden diese Schweizer Auswahl ab, so der letzte Kurzfilm von Isabelle Favez «Au cœur de l’hiver» und «Nilus» des Waadtländer Duos Alexandra Ruepp und Julien Duret. Die Regisseure dieses Films reisen mit der Unterstützung von SWISS FILMS nach Bristol, um ihren Film dort vorzustellen. Ebenfalls in Bristol anwesend sein werden Dustin Rees («Borderline») und Neil Stubbings, der Macher von «Stopover».

Das Bristol Encounters Short Film and Animation Festival ist Partner von vier in der Filmwelt prestigeträchtigen Preisen, angefangen bei den Academy Awards.

Es ist eines der 15 Partnerfestivals des Europäischen Filmpreises, für welchen der  Gewinnerfilm automatisch nominiert ist.

Die in Bristol ausgezeichneten Filmen können  sich zudem sowohl für den renommierten Cartoon d’Or bewerben – eine Auszeichnung für den europäischen Animationsfilm – wie auch für die britischen Film- und Fernsehpreise BAFTA.

sf

Kontakt:

http://www.swissfilms.ch/de/information_publications/news/-/id_news/4748/teaser/1

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 17. September 2012
  • Film, Video, Audiovisuelles

Vorheriger Beitrag

Nathalie Unternährer ist neue Leiterin Kulturförderung des Kantons Luzern

Nächster Beitrag

No Copyright – über die Abschaffung des Urheberrechts

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Kunstmuseum Basel | Hauptbau, Grosser Innenhof - Photo Credit: Julian Salinas
    KUNSTMUSEUM BASEL: STEPHANIE SEIDEL WIRD NEUE LEITERIN GEGENWARTSKUNST, GABRIEL DETTE NEUER KURATOR FÜR ALTE MEISTER

    6. Oktober 2025

  • Bild: (v.l.n.r.) Yvonne Glur-Troxler (Vizepräsidentin SMR), Thomas Wiederkehr (Geschäftsführer SMR), Dr. Harald Huber (Vizepräsident ÖMR), Prof. Martin Maria Krüger (Präsident DMR), Antje Valentin (Generalsekretärin DMR), Günther Wildner (Generalsekretär ÖMR) und Eva-Maria Bauer (Präsidentin ÖMR) Foto: © DMR
    MUSIKRÄTE VON DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ MIT STATEMENT «GEGEN DEN ABBAU DES KULTURLEBENS!»

    6. Oktober 2025

  • Moderatorin Stephanie Brändle / Moderator Vincenz Suter, SRF 3 Hitparade - Foto: © SRF / Gian Vaitl 2025
    RADIO SRF 3: STEPHANIE BRÄNDLE IST NEUE GASTGEBERIN DER «HITPARADE»

    6. Oktober 2025

  • NOAH PARKS IST «SRF 3 BEST TALENT» IM OKTOBER 2025

    6. Oktober 2025

  • David Nauer - Foto: © SRF
    IM «FOCUS»: DAVID NAUER, UKRAINE-KORRESPONDENT SRF

    6. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>