ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

24. Februar 2013

Monte Verità: «Utopien und herrliche Obsessionen»

Eventi letterari Monte Verità - Festival vom 21. bis am 24. März 2013

Bilder: Eventi letterari Monte Verità

Das Programm:

21. März 2013

19:30

Von Obsessionen zu Utopien

Claudio Magris

22. März 2013

15:00

Das Gefühl der Möglichkeit: Fragmente eines utopischen Diskurses

Salvatore Veca

17:00

Russische Utopien – eine Märchenwelt?

Vladimir Sorokin

20:30

Come se cantando le parole…

Patrizia Cavalli & Diana Tejera

23. März 2013

11:00

Enrico Filippini-Preis

Bernard Comment

15:00

Vision eines Brückenschlags zwischen Ost und West

Mathias Énard

17:00

Von kleinen und grossen Debakeln

Hans Magnus Enzensberger

20:30

Das lustvolle Spiel mit der Sprache

Joachim Sartorius

24. März 2013

11:00

Utopien in der Architektur

Mario Botta & Diébédo Francis Kéré

14:00

Leidenschaften

Verena Auffermann, Gunhild Kübler, Ursula März, Elke Schmitter

15:30

Am Beispiel des Hummers

Samuel Finzi

17:00

Warum scheitern Utopien?

Peter Sloterdijk

—

Kontakt:

http://www.eventiletterari.ch/de/el/home

Mehr:

https://www.ch-cultura.ch/feste-und-festivals/primavera-locarnese-nuovo-evento-culturale-dedicato-al-mondo-della-letteratura-e-del-cinema

 

Verità2013

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 24. Februar 2013
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

Tobias Preisig – Jazzgeiger und gewiefter Improvisator

Nächster Beitrag

«experimenta13: Natur Stadt Kunst»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Images: Vues d’installation «KSSSS, KSSSS, KSSSS – Bestiaire utopique», Muséum d’histoire naturelle de Neuchâtel (MHNN), 2025 / 2026 - Photos: © MHNN Neuchâtel 2025
    «KSSSS KSSSS KSSSS, BESTIAIRE UTOPIQUE»

    13. November 2025

  • Images: Archives Suchard © MAHN Neuchâtel, 2025
    «SUCHARD S’AFFICHE. LA REPRÉSENTATION FÉMININE DANS L’AFFICHE BELLE ÉPOQUE»

    13. November 2025

  • SARAH STROHM ET BRIAN ISAACS REMPORTENT LE PREMIER PRIX DU 79e CONCOURS DE GENÈVE D’ALTO

    13. November 2025

  • Foto: © Lea Moser
    IDEENWETTBEWERB «INSPIRATION»: BURGERGEMEINDE BERN PRÄMIERT FÜNF PROJEKTE

    13. November 2025

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>